Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 – 24 24 12 52
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
München, 30.1.2020 | 12:09 | whe
Seit dem 15. Juni 2019 dürfen E-Scooter auf Deutschlands Straßen rollen. Dabei spalten sie die Bevölkerung wie kaum ein anderes Fortbewegungsmittel und sorgen immer wieder für dramatische Schlagzeilen. Wir haben die fünf kuriosesten Ereignisse zusammengestellt.
Immer häufiger kommt es zu Unfällen mit E-Scootern. Die Zahl getöteter Opfer steigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2022.
Betrunkenen Mitfahrern auf E-Scootern kann der Führerschein entzogen werden. Entscheidend ist neben dem Promillewert auch die genaue Position der Hände während der Fahrt.
E-Scooter sind so unfallträchtig wie Mopeds und Mofas. Das zeigt eine erste Unfallbilanz des GDV. Die Gefahren der Elektroroller werden häufig unterschätzt.