Im Osten Deutschlands sterben mehr Menschen an Herzinfarkten
Im Osten Deutschlands sterben durchschnittlich mehr Menschen an Herzinfarkten als in westdeutschen Bundesländern. Das zeigt der aktuelle Herzbericht.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Im Osten Deutschlands sterben durchschnittlich mehr Menschen an Herzinfarkten als in westdeutschen Bundesländern. Das zeigt der aktuelle Herzbericht.
Laut Statistik ist die Zahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2012 gesunken. Zugenommen haben tödliche Unfälle und Verrentungen aufgrund psychischer Erkrankungen.
Laut einer aktuellen Studie der Bundespsychotherapeutenkammer wird inzwischen fast jede zweite neue Frührente durch psychische Erkrankungen bedingt.
Eine Umfrage zeigt, dass viele Selbständige eine Invalidität als größte Gefahr für die Existenz ihres Unternehmens betrachten.
Arbeitgeber sind laut Bundesarbeitsgericht nicht dazu verpflichtet, Arbeitnehmer auf ihren Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge hinzuweisen.
Sachsens Innen- und Bauminister fordert staatliche Fördermittel zur Verbesserung des Einbruchschutzes. Zudem könnten Versicherer wichtige Anreize schaffen.
Seit dem 1. Januar 2014 werden Berufsunfähigkeitsversicherungen mit lebenslanger BU-Rente staatlich gefördert. Experten kritisieren das neue Fördermodell.