Jeder dritte Verkehrstod durch zu hohes Tempo
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Deutschland rückläufig. Problematisch bleibt zu schnelles Fahren, das für ein Drittel aller Verkehrstoten verantwortlich ist.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Deutschland rückläufig. Problematisch bleibt zu schnelles Fahren, das für ein Drittel aller Verkehrstoten verantwortlich ist.
Wer auf dem Arbeitsweg einen Tankstopp einlegt, genießt keinen Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Bundessozialgericht am Donnerstag entschieden.
Wer ehrenamtlich streunende Katzen füttert, ist nicht über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Das entschieden Richter am Sozialgericht Dortmund.
Im ersten Halbjahr 2019 ist die Zahl der Arbeitsunfälle leicht zurückgegangen. Das zeigen vorläufige Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Das Unfallrisiko bei der Arbeit hat sich im letzten Jahr kaum verändert. Nach den steigenden Zahlen 2017, gab es 2018 kaum Veränderungen bei den Arbeitsunfällen.
Zum Kindersicherheitstag hat CHECK24 mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. über Maßnahmen für ein sicheres Zuhause gesprochen.
Laut einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts ist ein Sturz beim privaten Briefeinwurf auf dem Arbeitsweg nicht gesetzlich unfallversichert.