Kein Unfallschutz bei betrieblichem Volleyballturnier
Laut einem aktuellen Urteil besteht kein gesetzlicher Unfallschutz bei Sportveranstaltungen, die nicht primär der Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls dienen.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
Laut einem aktuellen Urteil besteht kein gesetzlicher Unfallschutz bei Sportveranstaltungen, die nicht primär der Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls dienen.
Laut einem aktuellen Urteil haben Patienten bei einem Sturz aus einem geparkten Krankentransporter keinen Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz gegenüber dem Fahrer.
Laut einem aktuellen Urteil haben Radfahrer nach einem Unfall keinen Schmerzensgeldanspruch, wenn der schlechte Zustand des Radwegs gut zu erkennen gewesen wäre.
Laut einem aktuellen Urteil sind Arbeitnehmer bei Unfällen beim Abweichen vom direkten Arbeitsweg grundsätzlich nicht versichert.
Laut einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts steht das Testen der Fahrbahn auf Glätte vor der Autofahrt zur Arbeit nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Ein Sturz dabei ist somit nicht versichert.
Laut einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts stehen Schüler auch dann unter dem Schutz der Schülerunfallversicherung, wenn sich ein Unfall nicht in der Schule, sondern bei einer Projektarbeit zu Hause ereignet.
Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts haben schwere Unfälle mit Pedelecs in Deutschland zugenommen. Überdurchschnittlich hoch ist dabei der Anteil älterer Elektrofahrrad-Nutzer.