Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Tagesgeldkonto wechseln


Tagesgelder aller wichtigen Anbieter aus Europa im Vergleich

Bis zu 2,00 % Zinsen aus ganz Europa
Exklusiver CHECK24 Bonus
Sichern Sie sich jetzt einmalig bis zu 0,60 % Bonus-Zins von CHECK24! Einfach teilnehmendes Tagesgeld abschließen und gezeigten Mindestanlagebetrag veranlagen. Bonushöhe abhängig vom Anlagebetrag. Es gilt eine Mindestanlagedauer. Die genaue Bonusstaffel entnehmen Sie den Produktdetails der gewählten Anlage. Teilnehmende Tagesgelder sind mit einem grünen Vermerk markiert.
Alle Angebote mit gesetzlicher Einlagensicherung
Kostenlose Beratung und Betreuung
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
Tüv
Bild
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden
Unsere Top Tagesgeld Partner
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
Bank Logo
CHECK24 Bewertungen
CHECK24 Geldanlage
4,9 / 5
487 Bewertungen (letzte 12 Monate)
21.545 Bewertungen insgesamt
alle Bewertungen

Tagesgeld wechseln

Da die Zinsen beim Tagesgeld variabel sind, lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich der Tagesgeldbanken. Auf diese Weise können kluge Sparer stets von den günstigsten Angeboten profitieren. Ein Wechsel des Tagesgeldkontos sollte auf jeden Fall in Betracht gezogen werden, wenn ein anderes Institut deutlich bessere Konditionen anbietet. In einigen Fällen handelt es sich bei den beworbenen Zinsen auch um reine Neukundenangebote. Das bedeutet, dass der Zinssatz nur über einen bestimmten Zeitraum gilt. Anschließend fällt er auf den Bestandskundensatz zurück, der oft wesentlich niedriger ausfällt. Auch in diesem Fall lohnt sich ein Wechsel. 

Anleger sollten jedoch nicht ausschließlich auf die Zinshöhe achten. Auch andere wichtige Faktoren wie Zinsgarantien, Sondergutschriften und die Häufigkeit der Zinsausschüttung haben Auswirkung auf die Rendite und sollten deshalb in die Entscheidung miteinbezogen werden. Wer nicht ständig das Tagesgeldkonto wechseln möchte, sollte außerdem darauf achten, dass der beworbene Zinssatz für Neu- und Bestandskunden gilt.

Das Tagesgeldkonto kann kostenlos gewechselt werden

Das Tagesgeldkonto zu wechseln ist unkompliziert und zudem kostenfrei. Tagesgeldbanken verlangen weder Kontoführungsgebühren, noch Gebühren für die Neueröffnung oder Schließung eines Kontos. Dazu kommt, dass beim Tagesgeld keine Kündigungsfristen eingehalten werden müssen. Grundsätzlich ist es nicht zwingend notwendig, das alte Tagesgeldkonto zu kündigen. Da die Kontoführung kostenlos ist, können auch mehrere Konten nebeneinander geführt werden. Dies bietet Sparern den Vorteil, dass sie ihr Geld jederzeit flexibel auf das Tagesgeldkonto umlagern können, welches gerade die höchsten Zinsen bietet. 

Wenn das alte Tagesgeldkonto dennoch gekündigt werden soll, ist es ratsam, zunächst ein neues zu eröffnen. Da die Ersparnisse ständig verzinst werden, wird auf diese Weise verhindert, dass das Geld über einen längeren Zeitraum ungenutzt auf dem Girokonto liegen bleibt. Für die Kontoeröffnung kann ganz einfach die Antragsstrecke im CHECK24 Tagesgeld Vergleich ausgefüllt werden. Im Rahmen dessen werden Angaben zur Person sowie Kontaktdaten abgefragt. 

Im nächsten Schritt müssen Kontonummer und Bankleitzahl des gewünschten Referenzkontos angegeben werden. Das Referenzkonto wird benötigt, um Geld auf das Tagesgeldkonto zu transferieren und abzubuchen. Auf diese Weise soll ein unrechtmäßiger Zugriff auf die Spareinlagen verhindert werden. Der Einfachheit halber sollte am besten das eigene Girokonto als Referenzkonto angegeben werden.

tagesgeld-wechseln

Tagesgeldkonto-Wechsel leicht gemacht mit dem CHECK24 Anlagekonto

Mit dem CHECK24 Anlagekonto funktioniert ein Wechsel zwischen verschiedenen Anlagebanken ganz einfach. Wählen Sie hierfür im CHECK24 Geldanlagevergleich das passende Tagesgeldangebot mit dem Label „CHECK24 Anlagekonto“ aus und sichern sich dadurch die besten Zinsen. Sobald Sie einmalig ein Konto bei CHECK24 eröffnet haben, ist eine erneute Angabe von Daten sowie eine nochmalige Legitimation nicht mehr notwendig.

Über das CHECK24 Anlagekonto verwalten Sie all Ihre Tages- und Festgeldanlagen an einem zentralen Ort. Darüber hinaus stehen Ihnen die Geldanlage-Experten von CHECK24 telefonisch unter 089 – 24 24 11 15 oder per E-Mail unter anlagekonto@check24.de jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen.

Einfache Geldanlage mit Ihrem CHECK24 Anlagekonto

Tagesgeldkonto eröffnen & Identität nachweisen

Nachdem Sie Ihr neues Tagesgeldkonto ausgewählt haben, müssen Sie für die Kontoeröffnung Ihre Identität bei der Bank nachweisen. Das ist per PostIdent oder mit einer komplett digitalen Kontoeröffnung über CHECK24 inklusive VideoIdent möglich. Bei dieser schnellen und sicheren Alternative zum umständlichen PostIdent-Verfahren legitimieren Sie sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft.Beim PostIdent-Verfahren identifizieren Sie sich in einer beliebigen Filiale der Post als Person. Dafür werden die ausgefüllten und unterschriebenen Kontoeröffnungsunterlagen sowie ein gültiger Personalausweis benötigt. Der Post-Mitarbeiter überprüft die Identität und schickt die Unterlagen dann an die Bank zurück. Das PostIdent-Verfahren ist kostenlos.

Das alte Tagesgeldkonto auflösen

Nach einigen Tagen wird der Neukunde von der Bank über die Eröffnung des Tagesgeldkontos informiert. Nachdem er seine Zugangsdaten erhalten beziehungsweise diese erstellt hat, kann das neue Konto uneingeschränkt genutzt werden. Die Ersparnisse können nun vom alten Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto transferiert, und von dort aus wiederum auf das neue Tagesgeldkonto überwiesen werden.

Nun kann auch das alte Tagesgeldkonto aufgelöst werden. Dafür muss eine schriftliche Kündigung an die Tagesgeldbank geschickt werden. Einige Institute bieten hierfür vorgefertigte Formulare auf ihrer Homepage an. Andernfalls genügt auch ein formloses Schreiben, welches die Kundennummer, die Anschrift des Kunden sowie eine Kündigungsaufforderung enthält.

Der Freistellungsauftrag muss gekündigt und neu erteilt werden

Auch der Freistellungsauftrag für Kapitalerträge muss bei der alten Tagesgeldbank gekündigt, und stattdessen dem neuen Institut erteilt werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Bank die sogenannte Abgeltungssteuer an das Finanzamt abführt. Diese fällt auf Zinserträge an und beträgt 25 Prozent. Mit dem Freistellungsauftrag für Kapitalerträge kann ein Freibetrag von 1.000 Euro – beziehungsweise 2.000 Euro für Verheiratete – steuerfrei geltend gemacht werden.

Auch die Einrichtung und Löschung des Freistellungsauftrages ist kostenlos. Bei vielen Direktbanken können Änderungen direkt auf der Homepage vorgenommen werden. Andernfalls sind vorgefertigte Formulare auf der Internetseite erhältlich. Der Freistellungsauftrag muss in der Regel bis zum letzten Bankarbeitstag eines Jahres eingereicht werden. Bei einigen Tagesgeldbanken gelten allerdings andere Fristen.

Author image
Lisa Wendel ()
Online Redakteurin Finanzen
Lisa ist seit 2022 Teil der Online Redaktion von CHECK24. Als gelernte Bankkauffrau ist sie mit den Themen rund um die Finanzwelt vertraut und bereitet diese einfach und verständlich für die Leser auf.
Alle Tagesgeldvergleiche
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon