Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
München, 12.2.2021 | 14:48 | mst
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist deutlich höher als in den Vorjahren. Die bislang meisten Corona-Toten gab es kurz vor dem Jahreswechsel zu beklagen. In einigen Bundesländern ist die Entwicklung besonders auffällig
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass mehr Verbraucher mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen wollen. Immer mehr informieren sich zudem online.
Die meisten Deutschen verfügen über keinen Versicherungsschutz für den Todesfall. Selbst bei Paaren mit Kindern ist die Mehrheit nicht abgesichert.
Die Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall eine vereinbarte Summe aus. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wann Deutsche diese Absicherung abschließen.