Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Roland Rechtsschutz

Kundenbewertungen & Tarife ab 27,55 € im Vergleich

TÜV-geprüfte Datensicherheit

Tarif-Highlights der Roland Rechtsschutzversicherung im Überblick

  • Schadenfreiheit wird belohnt 
    Durch das Schadensfreiheitssystem der Roland sinkt die Selbstbeteiligung bei schadenfreien Versicherungsjahren, so wie es auch bei KFZ-Haftpflichtversicherungen üblich ist. 

  • Kostenlose Anwaltshotline 
    Die kostenlose telefonische Anlaufstelle der Roland kann für alle rechtlichen Fragen direkt nach Vertragsabschluss genutzt werden.  

  • Gratis Zusatzservices durch Zusammenarbeit mit externen Experten 
    Eines der externen Partnerunternehmen ist MINEKO (TÜV-geprüft). Es kontrolliert beispielsweise kostenlos Nebenkostenabrechnungen und hilft im Zweifel dagegen vorzugehen.

  • Rechtsschutz auch in Nachbarländern 
    Auch Grenzgänger (Personen, die zum Arbeiten, für die Schule, zum Studieren oder Ähnliches über Staatsgrenzen pendeln) werden von einer Rechtsschutzversicherung der Roland gedeckt. 

  • Große Tarifauswahl und flexibel Wechseln 
    Kunden profitieren von individuell zusammenstellbaren Tarifvariationen, die auch kurzfristig gewechselt werden können.

  • Marktübliche Wartezeit 
    Tarife der Roland haben mit wenigen Ausnahmen eine Sperrfrist von 0-3 Monaten. Anschließend kann der volle Leistungsumfang des abgeschlossenen Tarifs genutzt werden. 

Sie möchten beraten werden?

Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

089 - 24 24 12 44rsv@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Kundenbewertungen Roland Rechtsschutz

4,3 von 5 Sternen
(2.694 Kundenbewertungen)
  • 5 Sterne
    1456
  • 4 Sterne
    956
  • 3 Sterne
    134
  • 2 Sterne
    50
  • 1 Stern
    98
  • Alle Kommentare anzeigen
  • Sascha B.Antragsbearbeitung15.09.2023

    Top Abwicklung, weiter so.👍

  • Klaus Jonny G.Antragsbearbeitung13.09.2023

    Alles Top

  • Jin Ho J.Antragsbearbeitung13.09.2023

    in Ordnung

  • Andreas L.Antragsbearbeitung08.09.2023

    Völlig einfach, schnell und unkompliziert, wie immer bei Check24!

  • Andreas N.Antragsbearbeitung08.09.2023

    Da ich online nicht so konform bin...muß ich sagen das es bei euch echt zügig geht lg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Häufige Fragen zur Roland Rechtsschutzversicherung

  • Sind auch Familienrechtsstreitigkeiten über die Roland Rechtsschutz abgesichert?

    Eine anwaltliche Beratung und die weitergehende anwaltliche Tätigkeit oder ein Mediationsverfahren sind durch die Roland abgedeckt. Abgesichert sind dabei die Bereiche Eherecht, Unterhaltsrecht und Erbrecht mit einer Deckungsumme von bis zu 1250 €

  • Was kostet ein durchschnittlicher Tarif bei der Roland?

    Die Preise eines Roland-Rechtsschutz-Tarifs variieren je nach Tarifart, Bausteinkombination und Persönlichkeitsmerkmalen wie Alter oder beruflicher Tätigkeit.

    Ein Beispiel:

    Ein alleinstehender Arbeitnehmer (28) aus Frankfurt am Main kann sich für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr mit einer Selbstbeteiligung von 300 € bereits für einen monatlichen Betrag von 17,90 € mit dem Roland Top-Rechtsschutz Basis Tarif absichern.

  • Wann greift die Rechtsschutzversicherung nach Abschluss?

    Tarife der Roland beinhalten weitestgehend marktübliche Wartezeiten von 0-3 Monaten. Bei den Komfort-Tarifen ist der Baustein Beruf ausgenommen – hier liegt eine 6-monatige Wartezeit vor. Eine positive Ausnahme stellt der Premium Tarif dar, der im Bereich Wohnrecht eine verkürzte Wartezeit von nur einem Monat hat.

  • Was bedeuten Strafrecht Plus und Serviceportal Jurway?

    Rechtsschutzverträge der Roland können um den erweiterten Strafrechtsschutz (Strafrecht Plus) und die Nutzung des Serviceportals Jurway erweitert werden. Leistungen wie Mustervorlagen oder die juristische Prüfung von Verträgen sind damit inklusive. 

  • Wie funktioniert die Selbstbeteiligung bei der Roland?

    Die Roland hat ein Schadenfreiheitssystem, wodurch die Selbstbeteiligung durch schadenfreie Versicherungsjahre sinkt. Wenn ein Kunde über einige Jahre keinen Schaden eingereicht hat, muss er im Schadenfall keine oder nur eine geringe Selbstbeteiligung zahlen. 

Über die Roland Rechtsschutzversicherung

Allgemein

Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG wurde im Jahr 1957 gegründet. Der Spezialversicherer für Rechtsschutzversicherungen ist seit der ersten Stunde in Köln ansässig. 

Bausteine

Bei CHECK24 sind diverse Tarifvarianten der ROLAND Rechtsschutzversicherung für den privaten und gewerblichen Bereich erhältlich. Verbraucher können aus einem breit gefächerten Leistungsangebot wählen und ihren Versicherungsschutz individuell und passgenau zusammenstellen.

Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 erzielte die ROLAND einen Jahresüberschuss von 9,4 Millionen €. Damit legte das Unternehmen eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre der Firmengeschichte überhaupt hin.

Berechnungsgrundlage für angezeigte Tarifpreise: Familienstand: Familie mit Kind/ern; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Partner: Arbeitnehmer;
Alter des Versicherungsnehmers: 18 Jahre; Postleitzahl: 54689; Versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen;
Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.

Rechtsschutz beim Testsieger

Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen

Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.

Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.

Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.

Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.

Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.

Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.

Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.

Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle. 

Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.