Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Freie Anwaltswahl
Versicherungsnehmer können sich den Anwalt selbst aussuchen und so einen Spezialisten für ihren Fall beauftragen.
Sinkende Selbstbeteiligung
Wählen Kunden einen Vertragsanwalt der Badischen, sinkt die im Schadenfall zu zahlende Selbstbeteiligung.
Spezielle Tarifoptionen für Rentner
Neben der Mitversicherung von Enkeln bietet die Badische umfassenden Rechtsschutz bei gesundheitlichen und altersspezifischen Fragen.
Rechtsberatung per Telefon
Über eine Anwaltshotline werden Kunden kostenlos beraten.
Mediation inklusive
Tarife der Badischen beinhalten das Prinzip der Mediation beitragsfrei.
Marktübliche Wartezeit
Tarife der Badischen haben mit wenigen Ausnahmen eine Wartezeit von 0-3 Monaten. Danach können alle Tarifleistungen genutzt werden.
Sie möchten beraten werden?
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 44rsv@check24.deZu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenJa! Der Tarif Exklusiv 58 Plus der Badischen enthält viele Leistungen, die speziell an die Bedürfnisse von Rentnern und Pensionären angepasst sind. Ein Gesundheitstelefon, eine Absicherung für Arztgutachten bei Behandlungsfehlern, eine Pflegeberatung oder ein Beratungsrechtsschutz für Elternunterhalt sind Teil des Tarifs und sichern im hohen Alter umfassend ab.
Ja! Aufgrund der variablen Selbstbeteiligung sparen Kunden, die einen von der Badischen vorgeschlagenen Anwalt nutzen, sogar bis zu 100 € Selbstbeteiligung.
Im Bereich der Studienplatzklagen ist die Versicherung sehr gut aufgestellt. Als Ausnahme unter den Rechtsschutzversicherungen, deckt die Badische dieses Risiko bereits ab einer Wartezeit von 6 Monaten ab. Branchenstandard sind hier mindestens 1 Jahr Wartezeit, teilweise sogar bis zu 5 Jahren Wartezeit.
Sofern ein versicherter Fall vorliegt, kann ein kostenloses Erstgespräch bei einem Anwalt vor Ort eingefordert werden. Wird der Fall nach der Erstberatung ad acta gelegt, zahlt die Versicherung den Anwalt und es fallen keine weiteren Kosten an.
Obwohl Tarife ohne Selbstbeteiligung von vielen Versicherern abgeschafft werden, bietet die Badische diese weiterhin an – und das zu guten Preisen.
Die Geschichte der Versicherungsgruppe BGV (Badische Versicherungen) beginnt im Jahr 1923, als der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) gegründet wurde. Der Unternehmenssitz befindet sich in Karlsruhe. Das Produktportfolio der Badischen beinhaltet sowohl Rechtsschutzversicherungen für den gewerblichen als auch für den privaten Bedarf.
Die Badische bietet Leistungen aus den Bereichen Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen und Vermietung an. Kunden können je nach Lebenssituation verschiedenste Bausteine kombinieren und Tarife so individuell zusammenstellen.
Mit über 750 Mitarbeitern versucht die Badische den Wünschen ihrer Kunden nachzukommen. 2019 kam die Versicherungsgruppe der BGV für Versicherungsfälle in Höhe von 309,7 Millionen € auf.
Berechnungsgrundlage für angezeigte Tarifpreise: Familienstand: Familie mit Kind/ern; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Partner: Arbeitnehmer;
Alter des Versicherungsnehmers: 18 Jahre; Postleitzahl: 54689; Versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen;
Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.
Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.