Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

ARAG Rechtsschutz

Kundenbewertungen & Tarife ab 30,36 € im Vergleich

TÜV-geprüfte Datensicherheit

ARAG Rechtsschutz: Tarif-Highlights im Überblick

  • Umfassendes Ehe- und Unterhaltsrecht
    Unter Rechtsschutzversicherern eine Besonderheit: Die ARAG bietet gerichtlichen Ehe- und Unterhaltsrechtsschutz als Zusatzpaket an.

  • Tarifbesonderheiten, die über den Marktstandard hinausgehen
    Das Bauherrenrecht und die Deckung bei erbrechtlichen Angelegenheiten sind im Premium-Tarif der ARAG enthalten. 

  • Reduzierte Selbstbeteiligung 
    Die ARAG bietet die Möglichkeit einer variablen Selbstbeteiligung. Im Rechtsfall wird die Selbstbeteiligung um 50 % reduziert, sofern ein Vertragsanwalt der ARAG genutzt wird.

  • Kostenlose Anwaltshotline 24/7
    Kunden haben 24 Stunden pro Tag die Möglichkeit, Rechtsfragen per Telefon an ARAG-Anwälte zu stellen. 

  • Umfassende Versicherungsexpertise
    Seit Jahren erhält die ARAG Auszeichnungen für einzelne Versicherungsprodukte, Rechts- oder Schadenservices u. a. von Stiftung Warentest, Focus Money und dem Handelsblatt.

  • 0-3 Monate Wartezeit 
    Die auf dem Rechtsschutzversicherungsmarkt übliche Wartezeit von 0-3 Monaten ist auch bei Tarifen der ARAG gegeben.  

Sie möchten beraten werden?

Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

089 - 24 24 12 44rsv@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Kundenbewertungen ARAG Rechtsschutz

4,3 von 5 Sternen
(4.131 Kundenbewertungen)
  • 5 Sterne
    2158
  • 4 Sterne
    1520
  • 3 Sterne
    241
  • 2 Sterne
    71
  • 1 Stern
    141
  • Alle Kommentare anzeigen
  • Friedhelm H.Antragsbearbeitung21.03.2023

    Sehr schneller und unkomplizierter Abschluss.

  • Monika R.Antragsbearbeitung17.03.2023

    es immer wichtiger ist, für Rechtsschutz vorzusorgen, weil im Alltag manche Rechtsfragen auftreten, die man allein nicht lösen kann bzw. man wegen Vielzahl von Gesetzen und Nachträgen nicht rechtssicher reagieren kann. Nicht jeder ist eben ein Fachanwalt.

  • Christel H.Antragsbearbeitung16.03.2023

    Es ging alles sehr schnell

  • Fatih O.Antragsbearbeitung15.03.2023

    Schnelle Antwort und gute Service.

  • Tjerk S.Antragsbearbeitung13.03.2023

    Bislang noch keine Vertragsunterlagen erhalten, nur die Rechnung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Häufige Fragen zur ARAG Rechtsschutzversicherung

  • Werden meine Anwaltskosten bei einer Scheidung von der ARAG übernommen?

    Über den Eherechtsbaustein der ARAG können auch solche Angelegenheiten gut abgesichert werden. Hierbei beläuft sich die Deckung auf insgesamt 30.000 € für den kompletten Schadenfall, egal ob gerichtlich oder außergerichtlich. 

  • Was beinhaltet der Premium-Tarif der ARAG?

    Über den Premium-Tarif können die Bausteine Privat, Beruf, VerkehrWohnen und Vermietung abgesichert werden. Besonderheiten des Premium-Tarifs sind der Bauherrenrechtsschutz, der Erbrechtsschutz sowie die Absicherung von Streitigkeiten beim Kauf und Verkauf von Aktien. Außerdem enthält der Tarif einen eingeschränkten Ehe- und Unterhaltsrechtschutz, dieser umfasst in erster Linie eine Beratung und schließt gerichtliche Verfahren aus. Mit dem Bauherrenrechtsschutz kann das eigene Bauvorhaben abgesichert werden. Die Versicherung greift bei vertraglichen Streitigkeiten oder Problemen aufgrund von Baumängeln.

  • Was ist das ARAG JuraTel?

    Das ARAG JuraTel ist eine durchgehend von Anwälten betreute Hotline. Hier erhalten Kunden unabhängig davon, ob ein Schadenfall vorliegt, kostenlose Antworten auf ihre Rechtsfragen. 

  • Gibt es bei der ARAG eine freie Anwaltswahl?

    Die ARAG bietet eine freie Anwaltswahl an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Vertragsanwalt der ARAG zu nutzen. Kunden, die eine variable Selbstbeteiligung gewählt haben, erhalten bei Wahl eines Vertragsanwalts der ARAG einen Nachlass auf die Selbstbeteiligung

ARAG Rechtsschutz-Tarife im Test

Premium Flex (2022)

1,0
Tarifnote
exzellent
  • Deckungssumme: unbegrenzt
  • Selbstbeteiligung: 200 - 350 €
36,06 €
monatlich

Premium Flex (2019)

1,0
Tarifnote
exzellent
  • Deckungssumme: unbegrenzt
  • Selbstbeteiligung: 200 - 350 €
40,47 €
monatlich

Komfort (Flex)

1,4
Tarifnote
sehr gut
  • Deckungssumme: unbegrenzt
  • Selbstbeteiligung: 150 - 300 €
29,19 €
monatlich

Basis

2,4
Tarifnote
gut
  • Deckungssumme: unbegrenzt
  • Selbstbeteiligung: 0-300€
31,41 €
monatlich
Alle Versicherungen vergleichen

Über die ARAG Rechtsschutzversicherung

Allgemein

Die ARAG wurde 1935 in Düsseldorf als die Deutsche Auto-Rechtsschutz AG gegründet. Inzwischen steht ARAG für die Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Der Konzern ist unter den deutschen Versicherern das größte Familienunternehmen und seit dem Jahr 1962 an internationalen Märkten in 15 Ländern tätig.

Bausteine

Über CHECK24 ist eine Rechtsschutzversicherung der ARAG in diversen Tarifvarianten abschließbar. Neben Angeboten für den privaten Absicherungsbedarf können sich auch Angehörige verschiedener Berufsgruppen bedarfsgerecht absichern. 

Zahlen und Fakten

Rekordjahr 2019: Mit über 4300 Mitarbeitern verbuchte die ARAG 2019 einen Jahresüberschuss von 77,5 Millionen € nach Steuern und erreichte damit das beste Ergebnis ihrer Geschichte.

Berechnungsgrundlage für angezeigte Tarifpreise: Familienstand: Familie mit Kind/ern; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Partner: Arbeitnehmer;
Alter des Versicherungsnehmers: 18 Jahre; Postleitzahl: 54689; Versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen;
Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.

Rechtsschutz beim Testsieger

Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen

Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.

Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.

Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.

Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.

Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.

Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.

Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.

Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle. 

Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.