- Startseite
- » Konto-Kredit
- » Kredit
- » Nachrichten
- » CHECK24 Studie zeigt: So viel bringt Ihnen der Wechsel vom Dispo- zum Ratenkredit
| pmo
Mit einem Ratenkredit lassen sich im Vergleich zum Dispo mehrere Hundert Euro sparen
Kreditbetrag | Laufzeit | Durchschnittlicher Zinssatz (eff. p.a.)* |
Zinskosten für Ratenkredit | Zinskosten für Dispo (9,68 %) |
Ersparnis |
---|---|---|---|---|---|
1.000 € | 12 Monate | 3,60 % | 19,29 € | 50,95 € | 31,66 € |
1.500 € | 24 Monate | 4,39 % | 68,17 € | 149,20 € | 81,03 € |
3.000 € | 36 Monate | 3,46 % | 160,15 € | 448,23 € | 288,08 € |
3.000 € | 60 Monate | 4,61 % | 357,- € | 760,60 € | 403,60 € |
5.000 € | 60 Monate | 3,89 % | 500,93 € | 1.276,67 € | 766,74 € |
✓ Dispokredit vermeiden: Prüfen Sie schon vorab, ob ein Ratenkredit nicht die bessere Alternative darstellt. So können Sie den Dispositionskredit vermeiden.
✓ Dispokredit mit Ratenkredit ausgleichen: Sollte der Dispo – etwa in dringenden Ausnahmefällen – doch einmal beansprucht werden müssen, dann sollten Sie diesen Kredit durch einen wesentlich günstigeren Ratenkredit ablösen.
✓ Kontowechsel: Bei der Wahl des Girokontos sollten Sie auf alle Gebühren achten. Manche Banken bieten einen kostenlosen Dispo an, jedoch sind die Kontoführungsgebühren teilweise um ein Vielfaches höher.
Für den CHECK24 Zinsvergleich wurden alle über das Vergleichsportal abgeschlossenen Kredite mit einer Summe von 1.000 bis 5.000 Euro im Zeitraum von Mai 2018 bis April 2019 herangezogen. Als Verwendungszweck wurden die beiden Optionen „Freie Verwendung“ und „Ausgleich Dispo“ ausgewählt. Sonderkationen wie Minuszinsen wurden nicht in die Berechnung mit aufgenommen.
Für einen besseren Vergleich lautet die Annahme, dass der jeweilige Dispokredit in gleichbleibenden Monatsraten ausgeglichen wird. Auch der durchschnittliche Dispozins von 9,68 Prozent verändert sich in diesem Zeitraum nicht.
Die gestiegenen Verbraucher- und Energiepreise belasten immer stärker die Haushaltskasse. Die Einnahmen zu steigern, funktioniert weder schnell noch einfach. Wer kurzfristig Geld sparen möchte, sollte eher einen Blick auf die Ausgaben werfen. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre persönliche Inflation begrenzen können. » mehr
Wenn Sie ein Kreditangebot einholen und diesen dann abschließen, ist immer auch die Schufa im Spiel. Was Sie über die Rolle der Schufa bei Krediten wissen sollten, lesen Sie hier: » mehr
Wer jetzt seinen Kredit über CHECK24 abschließt, bekommt bis zu 1.000 Euro Cashback geschenkt. Die Aktion läuft bis 28.03. So nehmen Sie teil. » mehr