| sap
Der Kredit zum Minuszins lässt sogar Kreditnehmer Geld sparen. Foto: Gettyimages/Deborah Harrison
Er ist wieder da: Der Minuszinskredit. Über den CHECK24 Kreditvergleich können sich Kreditnehmer jetzt 1.000 Euro leihen und müssen nur 972 Euro zurückzahlen. Möglich macht das ein effektiver Jahreszins von minus 5,00 Prozent*, der exklusiv über das Vergleichsportal erhältlich ist.
Die Aktion läuft bis zum 15. Juni und ist an bestimmte Konditionen geknüpft. Sieben Fragen, sieben Antworten – hier erfahren Sie alles, was Sie über das Angebot wissen müssen.
Wer bietet den Kredit zum Minuszins an?
Die Kredite24 Service GmbH, eine hundertprozentige Tochter von CHECK24, ermöglicht den Minuszins. Für das Darlehen mit dem Namen Kredite24 Fix arbeitet das Unternehmen mit der SWK Bank zusammen, die als Kreditgeber fungiert.
Für welche Konditionen gilt der Zinssatz?
Der Minuszins gilt ausschließlich für einen Kreditbetrag von 1.000 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Höhere Kreditbeträge sind nicht möglich – auch nicht durch eine mehrfache Beantragung des Darlehens. Das ist nämlich nur einmal pro Kunde erhältlich.
Welche Voraussetzungen muss ich für das Darlehen erfüllen?
Für den Kredit zum Minuszins gelten zunächst die üblichen Bedingungen: Wer den Kredit aufnehmen will, muss mindestens 18 Jahre alt sein sowie einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Um den Minuszinskredit zu erhalten, muss der Antragsteller außerdem über eine gute Bonität verfügen – seine monatlichen Einnahmen müssen in jedem Fall über den wiederkehrenden Ausgaben liegen.
Wie kommt der Zinssatz von -5,00 Prozent zustande?
Die SWK Bank vergibt das Darlehen selbst zu einem nominalen Zinssatz von 2,72 Prozent jährlich. Das entspricht einer monatlichen Rate von 84,56 Euro für zwölf Monate. Wer fix im Kopfrechnen ist, weiß: Das macht unterm Strich einen Gesamtbetrag von 1.014,79 Euro. Wo ist das versprochene Geldgeschenk? Das kommt von CHECK24. Das Vergleichsportal überweist 3,52 Euro direkt an die SWK Bank. Vom Konto des Kreditnehmers werden somit nur 81,04 Euro abgebucht. Bei einer Laufzeit von zwölf Monaten ergibt das eine Summe von 972,49 Euro, die der Kreditnehmer statt der 1.000 Euro zurückzahlt. So kommt ein effektiver Jahreszins von -5,00 Prozent zustande.
Wann erhalte ich das Geld?
Quasi sofort. Bei positivem Kreditentscheid erhalten Kunden das Geld oft schon am gleichen, spätestens aber am nächsten Werktag aufs Konto. Das ist unter anderem davon abhängig, zu welcher Tageszeit ein Kunde das Darlehen final beantragt.
Wieso funktioniert die Kreditauszahlung so schnell?
Der Kredit zum Minuszins ist ein Kredit mit Sofortentscheid und Sofortauszahlung. Das bedeutet für den Kreditnehmer: Er füllt den Online-Antrag aus und erfährt direkt danach, ob die Bank ihm den Kredit bewilligt. Normalerweise findet bei vielen Onlinekrediten eine aufwendige Zweitprüfung statt, wo weitere Unterlagen wie Gehaltsnachweise im Nachgang eingereicht werden müssen. Diese entfällt beim Kredit mit Sofortauszahlung. Die Bank gibt die Überweisung bei positivem Kreditentscheid direkt in Auftrag.
Wie prüft die Bank dann, ob ich mir den Kredit auch leisten kann?
Selbstverständlich verzichtet die Bank auch bei einem Sofortkredit nicht auf eine Bonitätsprüfung. Diese erfolgt lediglich zu einem früheren Zeitpunkt durch einen Abgleich der im Online-Antrag gemachten Angaben mit den Kontoumsätzen des Kunden. Dafür werden Kreditnehmer schon beim Ausfüllen des Online-Antrags um die Angabe ihres Logins zum Onlinebanking gebeten.
Seit Anfang des Jahres ist die EU-Richtlinie PSD 2 in Kraft getreten, die eine rechtliche Grundlage dafür schafft, dass Dritte auf das Onlinebanking eines Bankkunden zugreifen können. Allerdings nur, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat. Zusätzlich erhalten Dritte nur Zugriff, wenn sie über eine entsprechende Genehmigung der Finanzaufsicht Bafin verfügen. Dienstleister erhalten diese Genehmigung ausschließlich, wenn sie sicherstellen können, dass sie die Informationen nur für den genannten Zweck verwenden.
089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So
oder eine Mail an: kredit@check24.de
Zahlungsausfälle, Ratenkredite, Umzüge und Kreditkarten - zahlreiche Verträge und Lebensumstände beeinflussen unseren Score-Wert bei der Schufa. Aber nicht immer negativ. » mehr
Jetzt kaufen, später bezahlen - "Buy Now Pay Later" hat in den letzten Jahren im Onlinehandel stark an Bedeutung gewonnen. Die digitale Zahlungsmethode ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Wir erklären, welche Auswirkungen die Nutzung von Ratenkäufen auf den Schufa-Score haben. » mehr
Der Frühjahrsputz ist ein guter Anlass, sich von Altem und Eingestaubtem zu trennen und mal wieder richtig aufzuräumen. Das tut auch den Finanzen gut und birgt viel Sparpotenzial. Wir haben Ihnen die besten Spartipps zusammengestellt und zeigen, wie Sie finanziell Ordnung schaffen können und neue Kredite auch bei gestiegenen Zinsen günstig bleiben. » mehr