Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Berechnen & Tabelle

Wertverlust beim Auto

aktualisiert am 17.09.2021 14:22

Wertverlust eines Autos pro Jahr?

Nach 10 Jahren liegt der Wertverlust eines Autos bereits bei etwa 80 Prozent des Neupreises.

Wertverlust Auto ab Erstzulassung in Prozenten

  • Im ersten Jahr verliert ein Auto mit rund 25 Prozent am meisten an Wert.
  • Im zweiten und dritten Jahr lässt der Wertverfall bereits etwas nach.
  • Ab dem dritten Jahr bis zum zehnten Jahr verläuft der Wertverlust mit je rund 5 Prozent gleichmäßig.
Jahr Wertverlust
Nach 1 Jahr ~25 %
Nach 3 Jahren ~33 %
Nach 5 Jahren ~50 %
Nach 10 Jahren ~80 %

Wertverlust nach Kilometern?

Auch die Kilometer sind bei der Wertermittlung wichtig. Ein Gebrauchtwagen mit geringer Laufleistung lässt sich teurer verkaufen als ein gleichaltriges, baugleiches Automodell mit hohem Tachostand.

Kritische Kilometermarke

Ab 100.000 Kilometer steigt der Wertverlust noch einmal. Dann stehen meist wichtige und teure Instandhaltungsmaßnahmen an.

Wertverlust nach Unfall und Hagelschaden?

Ein Unfallwagen hat einen besonders hohen Wertverlust – selbst, wenn der Unfallschaden sachgerecht repariert wurde.

Das gilt auch bei einem Hagelschaden. Auch wenn das Auto technisch noch einwandfrei ist, ist der Wertverlust wegen der schlechten Optik (Beulen in der Karosserie) hoch.

Wie berechne ich den Wertverlust meines Autos?

Anbieter Kosten Wert­ermittlung
autoscout24
mobile.de
Kostenlos Ungefährer Marktwert über Marke, Modell, Erstzulassung, Kfz-Schlüsselnummer
Schwacke-Liste 7,90 € Ausführliche Berechnung
Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Unbekannt Ausführliche Berechnung
TÜV
DEKRA
125-200 € Individuelles Wertgutachten vom KFZ-Sachverständigen

Wovon hängt der Wertverlust ab?

Diese Faktoren sind bei der Wertermittlung Ihres Autos wichtig:

  • Marke & Modell
    Es kommt darauf an, wie beliebt ein bestimmtes Auto ist (Angebot und Nachfrage). Wertstabil sind deutsche Automarken VW, Mercedes, Porsche, BMW und Audi, außerdem Skoda, Hyundai und Kia.
    Grundsätzlich ist der Wertverlust bei preisgünstigen Neuwagen geringer als bei hochpreisigen Limousinen, Sportwagen und SUV.
  • PS & Antriebsart
    Gebrauchtwagenkäufer bevorzugen Autos mit stärkeren Motoren. Elektroautos sind derzeit besonders wertstabil. Diesel verlieren hingegen massiv an Wert.
  • Fahrzeugalter
    In den ersten Jahren nach der Erstzulassung verlieren Autos am meisten an Wert. Mit den Jahren lässt der Wertverlust nach. Dafür steigen die Instandhaltungs- und Reparaturkosten.
  • Laufleistung
    Mit steigender Kilometerzahl steigt der Verschleiß.
    Aber Achtung: Fahrzeuge mit für ihr Alter extrem wenigen Kilometern auf dem Tacho (oft als Rentnerwagen angepriesen) können Standschäden haben.
  • Zustand (technisch & optisch)
    Ein guter Allgemeinzustand erhöht den Fahrzeugwert. Positiv ist immer, wenn das Auto scheckheftgepflegt ist oder Sie zumindest alle durchgeführten Arbeiten der vergangenen Jahre belegen können.
  • Ausstattung
    Gut ausgestattete Gebrauchtwagen lassen sich besser und teurer verkaufen als Modelle mit Basisausstattung.
  • Vorbesitzer
    Je mehr Vorbesitzer in den Fahrzeugpapieren stehen, desto höher ist der Wertverlust.
  • Schäden & Mängel
    Bekannte Schäden und Mängel müssen Verkäufer angeben. Ein unfall- und mängelfreies Auto mit frischem TÜV ist am meisten wert.

Welche Autos haben einen hohen Wertverlust?

Die Autos mit dem höchsten Wertverlust werden jedes Jahr von AutoMotorSport und Schwacke  ermittelt. 2020 sind es diese Automodelle:

Automodell Wertverlust nach 1 Jahr
BMW 745d 12.100 €
Mercedes SL 500 11.550 €
Lexus LS 430 11.500 €
BMW 750i 10.550 €
Audi A8 3.7 Quattro 10.400 €
Jaguar XJ6 3.0 10.300 €
VW Phaeton V6 4Motion 10.200 €
Mercedes S 350 8.950 €
Mercedes S 320 CDI 8.050 €
Porsche Cayenne S 7.600 €
Range Rover Sport V8 7.500 €
Porsche 911 Carrera 7.050 €
Citroen C6 3.0 V6 6.800€
Jaguar X-Type 3.0 V6 6.500 €
Alfa 166 3.2 6.250 €

Welche Autos haben einen geringen Wertverlust?

Die Autos mit dem niedrigsten Wertverlust werden jedes Jahr von AutoBild und Schwacke ermittelt. 2020 sind es diese Automodelle:

Automodell Werterhalt 4 Jahre
nach ­Erstzulassung
Mini Cooper SE Trim L (Elektroauto) 61,56 %
Tesla Model S (Elektroauto) 57,75 %
Hyundai i10 1.2 Trend (Kleinstwagen) 61,34 %
Mini One Blackyard (Kleinwagen) 61,72 %
Toyota Corolla 2.0 Hybrid Lounge (Kompaktwagen) 59,83 %
Skoda Superb Combi 2.0 TSI 4x4 (Mittelklasse) 56,42 %
Audi A6 Avant 50 TDI Quattro (Oberklasse) 47,83 %
Porsche Panamera 4 (Luxusklasse) 48,59 %
Porsche 911 Carrera S (Sportwagen) 59,75 %
Mercedes V-Klasse V 250 d lang Exclusive (Van) 56,41 %
Renault Captur TCe 155 Edition One (kleine SUV) 61,33 %
Range Rover Evoque P250 R-Dynamic HSE (kompakte SUV) 64,99 %
BMW X5 xDrive25d xLine (SUV) 58,20 %

Wie erhalte ich den Wert meines Autos?

Eine gute Wartung und Pflege des Autos steigert den Wert.

Wartung:

  • Service-Inspektionen einhalten und im Scheckheft dokumentieren
  • Vor Verkauf Hauptuntersuchung erneuern

Pflege:

  • Lack polieren und versiegeln
  • Fenster- und Türdichtungen pflegen
  • Innenraum aussaugen & reinigen
  • Löcher/Risse/Dellen/Kratzer vom Fachmann beseitigen lassen (Smart-Repair)

Zigarettenrauch kostet 7 Prozent

Zigarettenrauch mindert den Wert Ihres Autos zusätzlich um rund 7 Prozent. Hier hilft eine professionelle Innenraumreinigung.

Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

  • Schwacke-Liste

    Schwacke-Liste

    Erfahren Sie, was die Schwacke-Liste ist, wie Sie den Wert Ihres Autos ermitteln, was die Wertermittlung kostet und welche Anbieter es gibt.

    jetzt lesen
Sascha Rhode

Autor: Sascha Rhode

Schreibt, seit er lesen kann. Seit 2012 ist er für CHECK24 auf Mission Kfz unterwegs. Privat steht er auf altes Eisen – auf vier wie zwei Rädern.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.