Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.
Die E-Mail-Adressen der einzelnen Versicherungsprodukte finden
Sie auf der Kontaktseite
Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 müssen Sie immer im Auto mitführen. Alles Wichtige erfahren Sie hier!
Der Fahrzeugbrief heißt seit 2005 offiziell Zulassungsbescheinigung Teil 2. Das müssen Sie dazu wissen.
Den Bremsweg beim Auto können Sie leicht selbst berechnen. Dafür benötigen Sie nur 2 Formeln.
Erfahren Sie alles zu den Preisen, der Dauer einer professionellen Aufbereitung eines Pkw und wie Sie Ihr Auto selbst pflegen.
An jeder Kreuzung im Straßenverkehr ist die Vorfahrt separat geregelt. Ohne weitere Vorgaben gilt "rechts vor links".
Durch die Hauptuntersuchung wird sichergestellt, dass ein Gebrauchtwagen verkehrstauglich ist. Das müssen Sie wissen!
Ein Wasserstoffauto ist im Grunde ein Elektroauto, in dem der benötigte Strom in einer Brennstoffzelle aus Wasserstoff gewonnen wird.
Die Motorkontrollleuchte zeigt ein Problem mit der Motorsteuerung an. Der Defekt kann im Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Herstellergarantie für Neuwagen und Gebrauchtwagengarantie sind freiwillige Leistungen - und oft an Voraussetzungen gebunden.
Wann ein Auto zur Wartung muss, legt der Hersteller fest. Alles zur kleinen oder großen Inspektion, zum Intervall und zu den Kosten.
Ein geführtes Scheckheft oder Serviceheft fürs Auto bringt viele Vorteile. Scheckheftgepflegt ist sogar eine rechtlich bindende Aussage.
Der Lithium-Ionen-Technik bei den Speicherbatterien in Elektroautos sind enge Grenzen gesetzt. An Alternativen wird geforscht.
Eine Ladung in oder auf einem Pkw muss immer gesichert sein. Wie weit sie über das Auto hinausragen darf, ist genau vorgeschrieben.
Die EU will die Führerschein-Regeln für Senioren verschärfen. Ab 70 Jahren muss die Fahrtauglichkeit nachgewiesen werden.
Bei der Sachmängelhaftung macht es einen großen Unterschied, ob Sie Ihr Auto bei einem Händler oder von einer Privatperson kaufen.
Bislang war nicht klar geregelt, wie ein Kennzeichen am Auto befestigt sein muss. Das ist nun anders.
Für den Verbandskasten im Auto gilt ab Februar 2023 eine neue Vorschrift. Gesichtsmasken sind nun Pflicht.
Seit 1976 gibt es in Deutschland die Anschnallpflicht. Alles zu den Regeln sowie Bußgeldern und wann Sie sich nicht anschnallen müssen.
Die Scheiben am Auto vom Eis freizukratzen, ist mühsam. So gelingt die Prozedur etwas schneller und einfacher.
Autospiegel sollten immer optimal eingestellt sein. Erfahren Sie, worauf es beim Einstellen von Außen- und Rückspiegel ankommt.
Bleiben Sie mit Ihrem Auto auf der Straße liegen, weil kein Tropfen Sprit mehr im Tank ist, droht eine Geldstrafe.
Mit einem Schulterblick können Sie vor dem Abbiegen, Spurwechsel oder Einparken den toten Winkel neben Ihrem Auto einsehen.
Beim Auffahren auf den Beschleunigungsstreifen und weiter auf die rechte Fahrspur der Autobahn gibt es einiges zu beachten.
Beim Kreisverkehr hat in Deutschland immer der Vorfahrt, der im Kreisel unterwegs ist.
Erfahren Sie, wie hoch der Sicherheitsabstand sein muss und wie Sie den Mindestabstand berechnen.
Die Spritpreise ändern sich ständig. Wann Sie am günstigsten tanken, erfahren Sie im CHECK24 Automagazin.
Auf manchen Straßen gilt eine Mindestgeschwindigkeit. Wer sich nicht daran hält, kann bestraft werden.
Mit dem Führerschein ab 17 können Jugendliche bis zu ein Jahr mehr Fahrpraxis sammeln.
E-Fuels sind künstlich erzeugte Kraftstoffe fürs Auto. Lesen Sie mehr zur Herstellung und des Preis synthetischer Treibstoffe.
Ein Auto kann zwangsweise stillgelegt werden. Alles zu Gründen, Kosten sowie Rechtsgrundlage und was Sie bei einer Zwangsstilllegung tun können.
Alte Autoreifen müssen fachgerecht entsorgt werden. Wo Sie Altreifen abgeben können und was es kostet, erfahren Sie hier.
In einigen Städten und Regionen Frankreichs benötigen Sie eine Umweltplakette am Fahrzeug. Alle Infos zur französischen Citi'Ait Vignette.
In Umweltzonen ist eine grüne Umweltplakette Pflicht: Wo Sie die Feinstaubplakette kaufen, was sie kostet sowie Tipps zum Anbringen & Entfernen.
Werden Sie in der Probezeit geblitzt, gibt es erst ab einer bestimmten Geschwindigkeitsübertretung größere Konsequenzen.
Ein Auto Import aus EU kann sich durchaus lohnen. Aus anderen Ländern macht das nur bei sehr seltenen Modellen Sinn.
Erfahren Sie, was die Farben der TÜV-Plakette bedeuten und wie Sie die Informationen auf der Prüfplakette richtig lesen.
In Deutschland gilt oft Überholverbot. Erfahren Sie, wann Sie nicht überholen dürfen, was das Überholverbotsschild zeigt und was die Strafen sind.
Mit Idiotentest ist die MPU gemeint. Erfahren Sie, wann Sie einen Idiotentest zum Führerschein machen müssen und welche Fragen gestellt werden.
Erfahren Sie, was CoC-Papiere sind, wozu Sie das Dokument brauchen und wie Sie ein CoC-Papier bekommen.
In Deutschland ist mindestens eine Warnweste im Auto Vorschrift. Erfahren Sie alles zur Warnwestenpflicht 2023.
Fahrerassistenzsysteme erleichtern das Autofahren. Diese Sicherheitssysteme im Pkw gibt es, diese Assistenten sind Pflicht.
Erfahren Sie, welche Promillegrenzen bei Alkohol am Steuer in Deutschland und Europa gelten. Limits in der Probezeit und für Fahrradfahrer.
Lesen Sie, welche Regeln beim eingeschränkten und absoluten Halteverbot gelten. Diese Strafen gibt es bei Missachtung des Halteverbotes.
Der Einkaufspreis für Rohöl macht längst nicht den größten Posten beim Benzinpreis aus. Das meiste Geld kassiert der Staat.
Erfahren Sie hier, wann Sie als Autofahrer Lichthupe geben dürfen und in welchen Fällen das Aufblenden verboten ist - inklusive der Strafen.
Die Hupe dürfen Sie als Autofahrer nur in 2 Fällen benutzen. Erfahren Sie, wann Sie hupen dürfen und in welchen Fällen Hupen verboten ist.
Erfahren Sie, wann Sie mit ihrem Auto ohne die Marken der Zulassungsstelle fahren dürfen und welche Strafen bei Missbrauch drohen.
Erfahren Sie, ob Sie Falschparker abschleppen lassen dürfen, wann Sie die Polizei dazu rufen müssen und wie hoch die Abschleppkosten sind.
Erfahren Sie, was die Schwacke-Liste ist, wie Sie den Wert Ihres Autos ermitteln, was die Wertermittlung kostet und welche Anbieter es gibt.
Mit den Jahren verliert ein Auto an Wert. Ermitteln Sie den Wertverlust Ihres Pkw und erhalten Sie Tipps zum Werterhalt.
Hunde müssen während der Autofahrt sicher transportiert werden. Erfahren Sie, welche Regeln gelten und was Sie beachten müssen.
Kinder bis zu 12 Jahren oder bis 150 cm Größe müssen in Deutschland im Auto in den Kindersitz. Das sind die weiteren Vorschriften und Tipps.
Erfahren Sie, wann Sie Scheibenwischer wechseln sollten, was es kostet und wie Sie die Wischerblätter selbst wechseln.
Ob eine Windschutzscheibe nach einem Steinschlag repariert werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
TÜV-Kosten: Das bezahlen Sie, wenn Sie Ihr Auto, Motorrad, Wohnmobil und Ihren Anhänger durch den TÜV bringen wollen.
Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihnen der Autoschlüssel gestohlen wurde. In diesen Fällen zahlt die Versicherung.
Autoschlüssel verloren: Erfahren Sie hier, was Sie dann unbedingt tun sollten und was beim Ersatzschlüssel nachmachen lassen wichtig ist.
Bei Stau sollten Autofahrer so schnell wie möglich eine Rettungsgasse bilden. So verhalten Sie sich richtig.
Wenn Sie den TÜV-Termin bei Ihrem Auto zu lange überziehen, kann das schlimme Folgen haben.
Informieren Sie sich im CHECK24 Automagazin, wie Sie einen Scheinwerfer von Halogen auf Xenon oder LED nachrüsten können.
Was nach einem Autounfall zu tun ist, erfahren Sie hier: Infos zu Schaden melden, Gutachter beauftragen und Schmerzensgeld beantragen.
Dieser Lichter am Auto gibt es. Wann und wo man sie einschaltet und was sie bewirken, erfahren Sie hier.
Autokauf: Das sind die wichtigsten Abkürzungen bei Autoanzeigen. Erfahren Sie hier, was die Kürzel in Annoncen bedeuten.
Die Scheinwerfer an Ihrem Auto sind beschlagen, trüb, vergilbt, matt oder blind? Hier erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Lesen Sie, was bei Aquaplaning passiert, welche Gründe es dafür gibt, wo Wasserglätte auftritt und was Sie dann tun sollten.
Scheinwerfer am Auto einstellen: Hier erfahren Sie, was es kostet und wie lange es in der Werkstatt dauert.
Die wichtigsten Kontrollleuchten im Auto. Einige sind Warnsignale, andere zeige eine aktivierte Funktion an.
Das Reißverschlussverfahren soll auf Schnellstraßen ein möglichst zügiges Einfädeln ermöglichen. So verhalten Sie sich richtig.
Elektrische Wegfahrsperre deaktivieren, Defekt beheben, nachrüsten, Autoschlüssel anlernen und Alkolock: Lesen Sie mehr dazu hier.
Lesen Sie, was ein Ölwechsel kostet, wie oft er gemacht werden sollte, wie lange es dauert und wie Sie das Öl beim Auto selbst wechseln.
Die Klimaanlage im Auto sollte regelmäßig gewartet und desinfiziert werden. Hier bekommen Sie alle Infos und eine Anleitung.
Den Reifendruck sollten Sie alle 2 Wochen nachprüfen. Die für Ihren Pkw empfohlenen Werte stehen am Auto.
Wie Sie die Parkscheibe einstellen, wo Sie Parkscheiben benutzen müssen und ob elektronische Parkscheiben erlaubt sind, lesen Sie hier.
TÜV-Bericht, Fahrzeugschein, Führerschein: Welche Papiere Sie im Auto dabei haben müssen - und welche nicht.
Ein Fahrsicherheitstraining gibt es auch in Ihrer Nähe. Erfahren Sie hier mehr über Anbieter, Kosten und die richtige Kurswahl.
Auto kaufen: Was beim Gebrauchtwagenkauf wichtig ist, erfahren Sie hier im CHECK24-Automagazin in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hier erfahren Sie, für was es Punkte gibt, wie Sie Punkte abfragen können, wann Punkte verfallen und wie Sie Punkte abbauen können.
Schadstoffklassen und Euronormen für Pkw: So ist Ihr Auto eingestuft - und so wirkt sich das aus.
So machen Sie Auto, Motorrad, Wohnmobil, Wohnwagen und Oldtimer winterfest – mit Checkliste sowie Tipps und Tricks zum Überwintern.
Geblitzte Autofahrer haben laut BGH ein Recht auf die Messdaten. So können sie Bußgeldbescheide erfolgreich anfechten. Alle Infos hier.
Die Abkürzung TÜV bedeutet Technischer Überwachungsverein. Zu den Aufgaben des TÜV zählt die Prüfung des Autos bei der Hauptuntersuchung.
Das ist die Bedeutung der Abkürzung DEKRA. Bekannt ist die Prüforganisation für die Abnahme der Hauptuntersuchung beim Auto.
Bei dichtem Nebel sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren. Wann Sie die Nebelschlussleuchte einschalten dürfen.
Autofahren soll noch sicherer werden. In der EU werden für Neuwagen ab 2022 diverse weitere Assistenzsysteme Pflicht.
Auf Privatparkplätzen gelten die Vorschriften der Betreiber. Falschparkern drohen Geldstrafen und das Abschleppen Ihres Autos.
Die richtige Lagerung von Reifen hat entscheidenden Einfluss auf deren Zustand. Das sollten Sie hierbei unbedingt beachten.
Reserve-Tank Reichweite: Leuchtet die Tankanzeige, ist Zeit zu tanken. Lesen Sie, wie weit Sie noch kommen.
Irgendwann kommt beim Gebrauchtwagen die Frage: Verkaufen und neues Auto kaufen oder reparieren und weiterfahren? Hier steht's.
Benzin oder Diesel tanken? Der falsche Kraftstoff ist schnell im Tank. Hier gibt es die Erste-Hilfe-Tipps nach falschem Betanken des Autos.
Überraschende Verkehrskontrollen machen viele Autofahrer nervös. So sollten Sie sich verhalten, wenn die Polizei Sie mit ihrem Auto herauswinkt.
Ist ein Parkautomat defekt, dürfen Sie nicht einfach Ihr Auto abstellen und die Gebühren sparen. Da gibt es einiges zu beachten.
Beim Verkauf eines Gebrauchtwagens gibt es einiges zu beachten. Erfahren Sie hier, was wichtig ist und wie Sie den besten Preis erzielen.
Garage mieten oder vermieten: Alles zu Mietpreis, Mietvertrag, Kündigung, Untervermietung, erlaubten Gegenständen und Wartung.
An Engstellen müssen alle Autofahrer besonders umsichtig fahren. Ansonsten kann dies bei Unfälle für die Beteiligten sehr teuer werden.
Bei der Tankanzeige im Armaturenbrett ist bei vielen Pkw-Modellen ein kleiner Pfeil zu finden. Erfahren Sie hier, was er bedeutet.
Erfahren Sie, wie Sie richtig Starthilfe geben, welche Kabel zuerst angeschlossen werden und wie lange die leere Batterie aufladen muss.
Dürfen Sie rechts überholen? Das ist laut StVO auf der Autobahn und in der Stadt erlaubt. Diese Strafen gibt es für unerlaubtes Überholen.