Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
11. Dezember 2023

Abkürzung & Bedeutung

DEKRA - Was ist das?

aktualisiert am 25.01.2021 11:11

DEKRA – Was bedeutet die Abkürzung?

Die Abkürzung DEKRA steht für Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein.

Was ist die DEKRA?

Die DEKRA ist eine technische Prüforganisation. Gegründet wurde sie 1925 in Berlin.

Überprüft werden etwa Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Anhänger.

Was macht die DEKRA?

  • Durchführung der Hauptuntersuchung (an eigenen Prüfpunkten oder in Kfz-Werkstätten)
  • Gebrauchtwagencheck
  • Erstellung von (Wert-)Gutachten (für Fahrzeuge und Sportschiffe)
  • Erteilung von Fahrerlaubnissen (in den östlichen Bundesländern)
  • Wiedererlangung des Führerscheines / MPU
Was möchten Sie versichern?
Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.