Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Innovative Banking-Apps − von Fotoüberweisung bis Spracheingabe
| lsc
Vor knapp einem Jahr hat die Zeitschrift Finanztest festgestellt, dass es in puncto Banking am Smartphone Aufholbedarf in Deutschland gibt. Am Montag hat die App der comdirect Bank einen Innovationswettbewerb gewonnen. Was hat sich verändert? Drei Beispiele für moderne, benutzerfreundliche Banking-Apps.
Fotoüberweisung mit smartPay der comdirect Bank. Bildquelle: comdirect
Komfortable Fotoüberweisung mit smartPay
Die für Android- und iOS-Betriebssysteme erhältliche App „smartPay“ der comdirect Bank bietet die Möglichkeit zur Fotoüberweisung. Hierfür müssen Rechnungsdaten nicht mehr händisch in die Überweisungsmaske eingegeben werden. Es reicht aus, die App zu öffnen und ein Foto der Rechnung oder des Überweisungsträgers zu machen. Die Daten werden danach selbständig übertragen. Der Kunde muss sie nur noch überprüfen und die Überweisung autorisieren. Das sei mit dem größten Nutzen für den Kunden verbunden, so die Jury des branchenübergreifenden Wettbewerbs „YouGov Kunden-Innovation 2016“. Sie kürte die App zum Sieger des Wettbewerbs.
Im Übrigen können auf Android-Geräten mit smartPay auch Rechnungen archiviert werden. Nach dem Überweisen ist es möglich, sie in verschiedenen Kategorien abzuspeichern, zum Beispiel Versicherungen oder Sport. Einmal archiviert, ist ein Versand per E-Mail ebenfalls möglich. Laut Angaben auf der comdirect-Homepage wird die Funktion bald auch für Apple-Geräte zur Verfügung stehen.
ING-DiBa trumpft mit einfachem Dokumenten Upload
Fotoüberweisungen können auch mit der Banking-App der ING-DiBa „Mobile Banking + Brokerage“ durchgeführt werden. Zusätzlich ermöglicht sie den Dokumenten Upload per Smartphone. Verschiedene Dokumente, wie sie beispielsweise im Rahmen einer Kreditaufnahme eingereicht werden müssen, können somit entweder aus den eigenen Dateien am Smartphone ausgewählt und hochgeladen oder fotografiert werden. Der Gang zur Post entfällt. Die App, die sich per Fingerabdruckscan entsperren lässt, ist sowohl auf Apple als auch auf Android-Geräten nutzbar.
Weitere Funktionen im Überblick:
• Überweisungen und Umsatzanzeige
• Depotführung, Börsen + Märkte, Persönliche Watchlist
• Geldautomatensuche
• Verwaltung von Extra-Konto, Girokonto, Direkt-Depot und Rahmenkredit
Überweisungen diktieren mit dem Postbank Finanzassistenten
Finanzassistent heißt die Banking-App der Postbank, die auf Apple- und Google-Geräten auf dem Windows Phone funktioniert. Mit ihr können Überweisungen, Daueraufträge und Terminüberweisungen per Spracheingabe angelegt werden. Dafür muss der Kunde lediglich Empfänger, Betrag und Verwendungszweck in das Mikrofon seines Smartphones sprechen. Die Legitimation von Überweisungen kann auf drei Arten − mobileTan, chipTan oder BestSign Fingerprint – erfolgen. Bei Letzterer wird die Zahlung freigeben, indem der Kunde einen Finger auf den Fingerabdrucksensor seines Geräts hält.
Zusätzlich bietet der Finanzassistent:
• Haushaltsbuch mit Ampelsystem
• persönliche Sparziele einrichten und mit Freunden teilen
• basierend auf vergangenen Kontobewegungen Voraussage des voraussichtlichen Kontostands am Monatsende
• Handyguthaben aufladen (nur für Apple-Geräte)
• alle Postbank-Konten auf einen Blick
• Kontostände in Echtzeit