Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Weiterhin kostenlos ING-DiBa ändert ihre Gebührenordnung
| skl
Mindestabhebebetrag, Kosten für schriftliche und telefonische Überweisungsaufträge und eine Glücksspielgebühr – die größte Direktbank der Republik bittet ihre Kunden zur Kasse. Kontoinhaber brauchen dennoch keinerlei Gebühren zahlen – wenn sie es richtig machen.
Die ING-DiBa führt neue Gebühren ein - Kontoführung kann weiterhin komplett kostenlos bleiben.
Nun also auch eine große Direktbank: Wie andere Filialbanken in den letzten Monaten dreht nun auch die ING-DiBa an der Gebührenschraube. Ab dem 1. Juli gelten bei der Direktbank mit mehr als neun Millionen Kunden in Deutschland neue Konditionen bei ihren Girokonten. Die gute Nachricht ist: Die Kontoführung und viele Leistungen bleiben auch weiterhin kostenlos, doch für einzelne Leistungen erhebt das Kreditinstitut künftig Gebühren. Kontoinhaber des ING-DiBa Girokontos oder des Girokonto Student müssen sich je nach Nutzungsverhalten auf Einschränkungen und zusätzliche Kosten einstellen. Ab Juli gibt es einen Mindestabhebebetrag und Gebühren für schriftliche und telefonische Überweisungen. Dadurch kann die Bank ihre kostenlosen Angebote weiter aufrechterhalten.
Bargeld nicht mehr uneingeschränkt verfügbar
Wer demnächst mit seiner ING-DiBa Giro- oder Visakarte Bargeld an einem Geldautomaten abheben möchte, kann dies nur noch ab einem Mindestabhebebetrag von 50 Euro machen. Nur wenn der auf dem Konto verfügbare Betrag darunter liegt, können auch niedrigere Beträge abgehoben werden. Alternativ können Kontoinhaber auch die Kleinbetrags-Option wählen, mit der sie auch Beträge unterhalb von 50 Euro abheben können – allerdings kostet diese Option zehn Euro pro Monat.
Überweisungen nur noch online oder mobil kostenfrei
Kunden, die ab Juli eine Überweisung oder einen Dauerauftrag telefonisch oder schriftlich in Auftrag geben, zahlen für jeden Auftrag 2,50 Euro. Überweisungen, die mobil oder online durchgeführt werden, bleiben weiterhin kostenlos.
Die Würfel sind gefallen: Glücksspielgebühr
Wer seine ING-DiBa Visacard künftig dazu benutzt um im Casino, bei Lotteriegesellschaften und Wettbüros zu bezahlen, muss bei jedem Zahlvorgang eine Gebühr von drei Prozent des Umsatzes, mindestens aber 3,90 Euro zahlen. Nutzt der Kontoinhaber dafür seine Girocard, kostet ihn die Zahlung nichts. Auch die Consorsbank und die DKB verlangen bereits eine sogenannte Casinogebühr.
Kontoführung komplett ohne Gebühren weiterhin möglich
Bemerkenswert an den Konditionsänderungen der ING-DiBa ist, dass sie es ihren Kunden überlässt, ob sie Gebühren zahlen wollen oder nicht. Kontoinhaber, die ihre finanziellen Angelegenheiten vom heimischen PC oder vom Smartphone aus führen und für die ein Mindestabhebebetrag von 50 Euro keine große Einschränkung ist, zahlen für ihr Girokonto bei der ING-DiBa auch weiterhin keine Gebühren.