Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de
Zu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenIhre Vorteile bei CHECK24
Das Auftreten einer Parodontose muss nicht in jedem Fall eine Behandlung durch den Zahnarzt nach sich ziehen. Der sogenannte degenerative Abbau des Knochenmaterials geht in manchem Fall von selbst wieder zurück, so dass sich die Zahnbettentzündung durch die Anwendung von apothekenpflichtigen Präparaten legt. Bei weiterer Verschlimmerung des Status Quo sollte aber unbedingt ein Zahnarzt aufgesucht werden.
Vielfach sind bei einer Parodontose parallel auch das Auftreten von Parodontitis und Gingivitis zu beobachten. Neben einer drohenden Lockerung der Zähne in der von Parodontose betroffenen Region kann es auch zu endgültigem Zahnausfall kommen, was Zahnersatz notwendig macht. Laien erkennen eine Parodontose-Erkrankung oft zu spät, denn auch die üblichen Beschwerden wie Zahnfleischblutungen oder ein erhöhtes Schmerzempfinden müssen nicht zwangsläufig auftreten.
Neben genetischen Einflüssen können falsche Ernährung und das Alter eine Rolle spielen. Zumeist gehören die Patienten der Altersgruppe 30 plus an. Durch prophylaktische Behandlungen, wie eine regelmäßige professionele Zahnreinigung, lässt sich der Ausbruch nicht nur verzögern, sondern oft sogar gänzlich vermeiden ─ wobei selbst unter idealen Umständen irgendwann mit ersten Beschwerden zu rechnen ist. Anders als gesetzliche Versicherer übernehmen Zahnzusatzversicherungen oft die Kosten für die Behandlung einer Parodontose. Hierzu zählen auch die Kosten für Implantate und Prothesen, sowie andere Formen von Zahnersatz.
Zahnzusatzversicherungen vergleichen und Kosten einsparen
Durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann das Risiko von Zahnkrankheiten wie Parodontose oder Karies gesenkt werden. Finden Sie mit unserem unverbindlichen Zahnzusatzversicherung-Vergleich eine private Zahnzusatzversicherung, die anfallende Kosten übernimmt.