Zinssatz effektiv | 2.27 % |
Zinssatz nominal | 2.25 % |
Währung der Anlage | Euro |
Laufzeit | flexibel |
Zinsgutschrift | monatlich |
Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
Mindestanlage | 1 € |
Maximalanlage | 437.500 € |
Besteuerung | Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 | Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Informationen zur | ||
Land | Deutschland | |
Gründung | 1960 | |
Die Creditplus Bank mit Hauptsitz in Stuttgart wurde im Jahr 1960 gegründet und ist als Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Consumer Finance Teil der Bankengruppe Crédit Agricole. Ihr Hauptgeschäftsfeld umfasst vor allem die Vergabe von Konsumentenkrediten an Privatpersonen. Ihre Bilanzsumme belief sich im Jahr 2023 auf 8,8 Mrd. Euro. | ||
Informationen zu Deutschland | ||
Land | Deutschland | |
Währung | EUR | |
Bonität Deutschland | AAA | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Land | Deutschland | |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Zinssatz effektiv | 3.28 % |
Zinssatz nominal | 3.25 % |
Währung der Anlage | Euro |
Laufzeit | flexibel |
Zinsgutschrift | halbjährlich |
Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
Mindestanlage | 0 € |
Maximalanlage | 437.500 € |
Besteuerung | Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift | Eine komplett digitale Kontoeröffnung ist nicht möglich. Nach der digitalen Antragstellung werden Ihnen die Zugangsdaten für das Onlineportal der Bank per Post zugesendet. |
Legitimierung mit VideoIdent | Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Sie werden zum Legitimierungsverfahren der Bank weitergeleitet. |
ohne CHECK24 Anlagekonto | Diese Anlage ist nicht Bestandteil des CHECK24 Anlagekontos. Die Legitimation und die Verwaltung Ihres Geldes erfolgt direkt auf der Webseite oder App der Bank. Eine Verwaltung über das CHECK24 Anlagekonto ist nicht möglich. |
Informationen zur | ||
Land | Deutschland | |
Gründung | 2002 | |
Die finvesto mit Hauptsitz in Aschheim wurde im Jahr 2002 gegründet und ist Teil der FNZ Group. Ihre Hauptgeschäftsfelder sind das Depotgeschäft sowie die Finanzportfolioverwaltung. Die Bilanzsumme der finvesto beläuft sich im Jahr 2024 auf 2,05 Mrd. Euro. | ||
Informationen zu Deutschland | ||
Land | Deutschland | |
Währung | EUR | |
Bonität Deutschland | AAA | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Land | Deutschland | |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Zinssatz effektiv | 2.32 % |
Zinssatz nominal | 2.3 % |
Währung der Anlage | Euro |
Laufzeit | flexibel |
Zinsgutschrift | monatlich |
Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
Mindestanlage | 0 € |
Maximalanlage | 437.500 € |
Besteuerung | Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift | Eine komplett digitale Kontoeröffnung ist nicht möglich. Nach der digitalen Antragstellung werden Ihnen die Zugangsdaten für das Onlineportal der Bank per Post zugesendet. |
Legitimierung mit VideoIdent | Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Eine Prüfung der Identität mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 ist für diese Anlage leider nicht möglich. Sie werden zum Legitimierungsverfahren der Bank weitergeleitet. |
ohne CHECK24 Anlagekonto | Diese Anlage ist nicht Bestandteil des CHECK24 Anlagekontos. Die Legitimation und die Verwaltung Ihres Geldes erfolgt direkt auf der Webseite oder App der Bank. Eine Verwaltung über das CHECK24 Anlagekonto ist nicht möglich. |
Informationen zur | ||
Land | Deutschland | |
Gründung | 1949 | |
Die Volkswagen Bank GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig wurde im Jahr 1949 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG. Zu den Geschäftsfeldern der Volkswagen Bank GmbH zählen alle Services rund um das Fahrzeug, von der klassischen Autofinanzierung über Leasing zu Versicherungen sowie das konventionelle Direktbankgeschäft zu Auto Abos. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2020 auf 82 Mio. Euro. | ||
Informationen zu Deutschland | ||
Land | Deutschland | |
Währung | EUR | |
Bonität Deutschland | AAA | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Land | Deutschland | |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Zinssatz effektiv | 2.58 % |
Zinssatz nominal | 2.55 % |
Währung der Anlage | Euro |
Laufzeit | flexibel |
Zinsgutschrift | monatlich |
Einlagensicherung | 1.050.000 SEK gesetzliche Einlagensicherung (= 94.052 €, Stand 21.08.) |
Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
Mindestanlage | 0 € |
Maximalanlage | 85.000 € |
Besteuerung | In Schweden fallen keine ausländischen Steuern an. Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. |
Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift | Eine digitale Kontoeröffnung ist ohne Unterschrift direkt bei der Bank möglich. |
Legitimierung mit AutoIdent | Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Eine Prüfung der Identität mit dem VideoIdent-Verfahren von CHECK24 ist für diese Anlage leider nicht möglich. Sie werden zum Legitimierungsverfahren der Bank, AutoIdent, weitergeleitet. Mit dem digitalen AutoIdent-Verfahren legitimieren Sie sich unkompliziert mit einer Kombination aus Selfie und Ausweisdokument. |
ohne CHECK24 Anlagekonto | Diese Anlage ist nicht Bestandteil des CHECK24 Anlagekontos. Die Legitimation und die Verwaltung Ihres Geldes erfolgt direkt auf der Webseite oder App der Bank. Eine Verwaltung über das CHECK24 Anlagekonto ist nicht möglich. |
Informationen zur | ||
Land | Schweden | |
Gründung | 1987 | |
Die TF Bank mit Hauptsitz in Borås (Schweden) wurde im Jahr 1987 gegründet. Zu den drei Hauptgeschäftsfeldern der Bank gehören Tagesgeldkonten, Privatkredit- und Kreditkartengeschäfte sowie Finanzierungen im Bereich E-Commerce. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 2,1 Mrd. Euro. | ||
Informationen zu Schweden | ||
Land | Schweden | |
Währung | SEK | |
Bonität Schweden | AAA | |
Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. |
Land | Schweden | |
Gesetzliche Einlagensicherung | 1.050.000 SEK (= 94.052 €, Stand 21.08.) | |
Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. |
Zinssatz effektiv | 3.15 % |
Zinssatz nominal | 3.11 % |
Währung der Anlage | Euro |
Laufzeit | flexibel |
Zinsgutschrift | 1/4 jãhrlich |
Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | 3,9 € |
Mindestanlage | 0 € |
Maximalanlage | 100.000 € |
Besteuerung | Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift | Eine digitale Kontoeröffnung ist ohne Unterschrift direkt bei der Bank möglich. |
Legitimierung mit VideoIdent | Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Sie werden von CHECK24 direkt zum digitalen Legitimierungsverfahren der Bank weitergeleitet und können dort den Prozess abschließen. |
ohne CHECK24 Anlagekonto | Diese Anlage ist nicht Bestandteil des CHECK24 Anlagekontos. Die Legitimation und die Verwaltung Ihres Geldes erfolgt direkt auf der Webseite oder App der Bank. Eine Verwaltung über das CHECK24 Anlagekonto ist nicht möglich. |
Informationen zur | ||
Land | Deutschland | |
Gründung | 1965 | |
Die norisbank ist eine deutsche Direktbank, die 1965 in Nürnberg gegründet wurde. Seit 2006 gehört sie zur Deutsche Bank Gruppe. Als Online-Bank bietet sie Girokonten, Kreditkarten, Kredite und Sparprodukte an, ohne ein Filialnetz zu unterhalten. Kunden können ihre Bankgeschäfte über das Internet, Telefon oder mobile Anwendungen abwickeln. | ||
Informationen zu Deutschland | ||
Land | Deutschland | |
Währung | EUR | |
Bonität Deutschland | AAA | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Land | Deutschland | |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
Um ein Tagesgeldkonto zu kündigen, müssen Sie die Bank schriftlich informieren. Wichtig sind dabei die Angaben, um welches Konto es sich handelt, wann es gelöscht werden soll und Ihre Anschrift. Dieses Schreiben reichen Sie postalisch oder persönlich bei der Bank ein. Viele Kreditinstitute bieten Vorlagen dafür an, einige lassen bereits eine Kündigung über das Online-Banking zu. Guthaben wird nach Löschung des Kontos in der Regel automatisch auf das Referenzkonto ausgezahlt. Mit dem CHECK24 Anlagekonto können Sie Tagesgeldkonten flexibel online kündigen.
Mit dem CHECK24 Anlagekonto funktioniert ein Wechsel zwischen verschiedenen Anlagebanken ganz einfach: Dazu werden Ihre Kontaktdaten sowie die IBAN des gewünschten Referenzkontos abgefragt. Dieses wird benötigt, um Geld auf das Tagesgeldkonto zu transferieren. Auf diese Weise soll ein unrechtmäßiger Zugriff auf die Spareinlagen verhindert werden. Als Referenzkonto wird für gewöhnlich das eigene Girokonto genutzt.
Im CHECK24-Geldanlagevergleich können Sie das passende Tagesgeldangebot mit dem Label „mit CHECK24 Anlagekonto“ auswählen. Haben Sie bereits ein Anlagekonto bei CHECK24, müssen Sie sich nicht erneut legitimieren. Über das CHECK24 Anlagekonto lassen sich alle Tages- und Festgeldanlagen an einem zentralen Ort verwalten.
Um das neue Tagesgeldkonto abzuschließen, müssen Sie ihre Identität bei der Bank nachweisen. Das ist per PostIdent oder über VideoIdent-Verfahren möglich. Bei dieser schnellen und sicheren Option erfolgt die Legitimation bequem von zu Hause aus per Video-Telefonat über das Smartphone, Tablet oder den PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: Das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. Beim PostIdent-Verfahren identifizieren Sie sich in einer beliebigen Filiale der Deutschen Post bei einem Mitarbeiter oder ebenfalls von zu Hause aus per Video. In allen Fällen ist ein gültiges Ausweisdokument Voraussetzung.
Nach einigen Tagen werden Sie als Neukunde von der Bank über die Eröffnung des Tagesgeldkontos informiert. Als Bestandskunde ist die Eröffnung – ähnlich dem CHECK24 Anlagekonto – bei den meisten Instituten mit nur wenigen Klicks im Online-Banking möglich. Nachdem Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben, können Sie das neue Konto uneingeschränkt nutzen. Wie ein Girokonto auch verfügt es über eine IBAN, die Ein- und Auszahlungen ermöglicht. Die Ersparnisse können nun vom alten Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto transferiert und von dort aus wiederum auf das neue Tagesgeldkonto überwiesen werden.
Um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, wird kein Eintrag bei der Schufa hinterlegt. Der Grund ist einfach: Die Schufa gibt Auskunft darüber, wie sicher jemand Geld zurückzahlen könnte. Da Tagesgeld nicht ins Minus rutschen kann, ist diese Information für die Schufa nicht relevant. Auch mehrere Tagesgeldkonten haben keinen Einfluss auf den Schufa-Score. Einige Banken verlangen jedoch, dass der Kunde zusätzlich zum Tagesgeldkonto ein Girokonto abschließt. In diesem Fall wird die Bonität abgefragt und das Girokonto bei der Schufa eingetragen. Mehrere Girokonten mit Disporahmen können sich negativ auf den Schufa-Score auswirken. Entsprechend ist es ratsam, nicht benötigte Girokonten aufzulösen.
Wenn Sie Ihr Tagesgeld immer wieder wechseln möchten, um die besten Zinsangebote wahrzunehmen, sollten Sie auf Angebote achten, die an keine Bedingungen – wie den Abschluss eines Girokontos – geknüpft sind. So können Sie auch mehrere Tagesgeldkonten bei unterschiedlichen Banken parallel führen und das Geld entsprechend immer auf das Konto mit dem besten Zinsangebot transferieren. Über die Zinsgarantie im CHECK24-Tagesgeldvergleich erfahren Sie, wie lange der aktuelle Zins unverändert auf das Tagesgeld gezahlt wird, bevor die Bank diesen wieder anpassen darf. So lässt sich eine Erinnerung für einen erneuten Wechsel einrichten.
Nach der Neueröffnung eines Tagesgeldkontos sollten Sie den Freistellungsauftrag für Kapitalerträge erteilen und gegebenenfalls bei der alten Bank ändern oder löschen. Mit einem Freistellungsauftrag wird verhindert, dass die Bank die sogenannte Abgeltungssteuer an das Finanzamt abführt. Diese fällt auf Zinserträge an und beträgt 25 Prozent plus 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag. Mit dem Freistellungsauftrag bleibt ein Freibetrag von 1.000 Euro – beziehungsweise 2.000 Euro für Verheiratete – steuerfrei.
Einrichtung und Löschung eines Freistellungsauftrages sind kostenlos. Bei vielen Direktbanken können Änderungen direkt auf der Homepage vorgenommen werden. Andernfalls sind vorgefertigte Formulare auf der Internetseite der Banken erhältlich. Der Freistellungsauftrag muss in der Regel bis zum letzten Bankarbeitstag eines Jahres eingereicht werden. Bei einigen Tagesgeldbanken gelten allerdings andere Fristen.
Gehört das Tagesgeldkonto zu einer ausländischen Bank, können zusätzliche Steuern anfallen. Informationen dazu finden Sie im CHECK24-Tagesgeldvergleich unter den Produktdetails.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr