Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Tagesgeld Lexikon

Anlagekonto

Ein Anlagekonto ist ein Konto, das Investoren für Geldanlagen wie für Tagesgeld oder Festgeld benötigen. Unter diesen Begriff fallen somit Festgeldkonten, Tagesgeldkonten & Sparkonten. Das Anlagekonto ist kein klassisches Konto für den allgemeinen Zahlungsverkehr wie ein herkömmliches Girokonto, sondern dient ausschließlich der Geldanlage. Das bedeutet, dass Banken die mit der Anlage verbundenen Renditen wie Zinserträge auf diesem Konto gutschreiben.
 

So funktioniert das Anlagekonto

Das Anlagekonto ist als Aufbewahrungsort für das Geld zu verstehen, das Investoren in eine Anlage investieren. Für Transaktionen wie beispielsweise Ein- und Auszahlungen auf das Anlagekonto, ist ein im Voraus festgelegtes Referenzkonto notwendig. Die Änderung des Referenzkontos kann nur über einen schriftlichen Antrag bei der Bank erfolgen. Bei Festgeld- und Tagesgeldkonten ist dieses Konto meist das Girokonto des Anlegers.

CHECK24-Tipp: Kostenloses Anlagekonto im CHECK24 Geldanlagecenter

Mit einem kostenlosen Anlagekonto im Geldanlagecenter von CHECK24 ist es möglich, unterschiedliche Geldanlagen zu eröffnen, zentral zu verwalten und einzusehen. Dieses Konto dient als Verrechnungskonto, ist nicht an eine Bank gebunden und ermöglicht daher ein komfortables Ein- und Auszahlen und eine schnelle Prüfung aller Umsätze. Sie können Ihr CHECK24 Anlagekonto bequem über den Kundenbereich von CHECK24 verwalten und haben zudem auch bei Geldanlagen im Ausland immer einen deutschen Ansprechpartner.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.