Generation Z interessiert sich für ihre Altersvorsorge
20- bis 29-Jährige interessieren sich mehr für Finanzen und Altersvorsorge als Ältere. Jüngere wie Ältere fühlen sich bei Finanzfragen trotzdem unsicher.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
München, 3.5.2022 | 13:41 | mst
Frauen arbeiten im Schnitt häufiger Teilzeit, kümmern sich mehr um die Familie und verdienen weniger als Männer. Daher können sie häufig auch weniger für das Alter zurücklegen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
20- bis 29-Jährige interessieren sich mehr für Finanzen und Altersvorsorge als Ältere. Jüngere wie Ältere fühlen sich bei Finanzfragen trotzdem unsicher.
Der Rentenversicherungsbericht 2023 zeigt: Die Rente wird in den nächsten Jahren weiter steigern. Aber auch der Beitragssatz soll sich ab 2028 erhöhen.
Laut einer Umfrage lehnen die meisten Verbraucher einen Staatsfonds ab, um für das Alter zu sparen. Auf eine Beitragsgarantie können viele zudem verzichten.