| bme
Mit nur einem Klick: In Zukunft zücken Kunden beim Einkauf im Internet ihre digitale Brieftasche.
Alle Kreditkarten, die das Logo „MasterPass“ aufweisen, sollen es künftig ermöglichen, die digitale Brieftasche nutzen zu können. Ob Verbraucher mit einem Computer oder mobilen Endgerät einkaufen, ist hierbei unerheblich. Arne Pache von MasterCard bezeichnete die erste MasterPass-Wallet-Plattform als die derzeit fortschrittlichste Bezahltechnologie in Deutschland, von der sowohl Institute und deren Kunden als auch der Handel profitieren würden.
Bereits im Frühjahr 2013 hatte MasterCard die digitale Brieftasche unter dem Namen MasterPass auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Daraufhin entwickelte Worldline, der europaweite Marktführer für Zahlungstransaktionsdienstleistungen, die sogenannte Wallet-Umgebung - eine Plattform mit offenen Schnittstellen für kartenausgebende Institute. Dadurch ist die neue digitale Brieftasche prinzipiell mit allen Banken und Sparkassen kompatibel.
Der für den Sommer des kommenden Jahres geplanten Markteinführung soll ab Anfang 2014 eine sogenannte Betaphase vorausgehen, in der das System von einem ausgewählten Nutzerkreis getestet wird. Die digitale Brieftasche soll der Mitteilung zufolge auch rasch in anderen europäischen Ländern eingeführt werden.
Für die Ausstellung von Kreditkarten und Girokarten nach Sperrung aufgrund von Verlust oder Diebstahl darf die Bank ein Entgelt verlangen. » mehr
Die Kreditkarte gehört neben der Zahlung per PayPal, Rechnung und Lastschrift zu einer der beliebtesten Zahlmethoden beim Online-Kauf. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Online-Payment 2023" des Kölner Handlungsforschungsinstituts EHI. » mehr
In Deutschland gibt es eine Fülle an Kreditkarten-Angeboten. Eine besondere Kategorie bilden dabei goldene Kreditkarten. Was bedeutet "Gold" und sind diese Kreditkarten teurer als andere? Wir beantworten häufigste Fragen und geben Tipps, für wen sich diese Kreditkarten besonders lohnen und wer sie beantragen sollte. » mehr