Seit langem besteht für deutsche Bankkunden die Möglichkeit, verschiedene Kredite bequem von zu Hause oder unterwegs zu vergleichen und ein passendes Darlehensangebot anschließend über das Internet bei ihrer Wunschbank zu beantragen. Für die gesetzlich vorgeschriebene Personen-Identifikation war es bei all dieser Bequemlichkeit jedoch nach wie vor notwendig, das Haus zu verlassen und eine Postfiliale aufzusuchen. Hier führte ein Mitarbeiter der Deutschen Post mit dem künftigen Kreditnehmer das sogenannte Postident-Verfahren durch: Dabei werden die Personalien eines Verbrauchers durch den Postmitarbeiter aufgenommen und mit den Angaben im Kreditantrag abgeglichen. Diese Art der Fernidentifikation ist aufgrund des Geldwäschegesetzes (vgl. §4 GWG) beim Abschluss von Finanzprodukten über das Internet notwendig, da es in diesem Fall meist nicht zum persönlichen Zusammentreffen von Bankmitarbeiter und Kreditnehmers kommt, bei dem die Identität des jeweiligen Kunden geprüft werden könnte.
Seit kurzem besteht für bestimmte Banken im CHECK24-Kreditvergleich auch die Möglichkeit, eine sogenannte Web-Legitimation über das Internet durchzuführen. Ob eine bestimmte Bank bereits die Personenidentifikation über das Internet anbietet, erfahren unsere Kunden im Gespräch mit ihrem individuellen Kreditexperten. Besteht diese Option und eine Online-Identifikation über unser Partnerunternehmen ist erwünscht, erhält der Kunde von CHECK24 umgehend eine Einladungs-Email mit einem Link zur individuellen Web-Legitimation. Sämtliche Schritte zur erfolgreichen Personenidentifikation über das Internet sind auf unserer CHECK24-Serviceseite übersichtlich und anschaulich für Sie zusammengefasst.
Die Onlinelegitimation kann ganz einfach direkt über den Browser (WebRTC) per Klick auf den Button "verbinden" gestartet werden. Möglich ist dies z.B. über
Durch das neue Verfahren sind CHECK24-Kunden bei der Beantragung ihres Wunschkredites nicht mehr an die Geschäftszeiten der Deutschen Post gebunden: Die Online-Legitimation ist ab sofort von Montag bis Sonntag zwischen 7 und 22 Uhr über unser Partnerunternehmen möglich. Um die Identifikation durchzuführen, müssen Verbraucher lediglich über ein internetfähiges Endgerät mit einer Webcam, wie beispielsweise ein Smartphone oder Tablet, ein Laptop oder Computer verfügen. Üblicherweise dauert die Personenidentifikation über das Internet maximal fünf Minuten und bietet dem Kunden daher neben einem höheren Komfort zudem eine hohe Zeitersparnis.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr