Um einen Kredit komplett über das Internet abzuschließen, unterzeichnen Sie den Vertrag digital. Dabei ersetzt die qualifizierte elektronische Signatur die händische Unterschrift: Sie weisen sich dafür über Videoident aus und lassen anschließend ein Zertifikat erstellen – eine elektronische Bescheinigung, dass Ihre Signatur von Ihnen stammt. Den Kreditvertrag signieren Sie schließlich durch Eingabe der Transaktionsnummer (TAN), die Sie als SMS erhalten.
Sie können Ihren Kredit am heimischen PC oder unterwegs vom Handy oder Tablet aus abschließen – auch nach Feierabend oder am Wochenende.
Das Video-Telefonat und die anschließende digitale Signatur dauern zusammen nur wenige Minuten.
Ihre Daten werden nach den aktuell höchsten technischen Standards verschlüsselt – bei der Übertragung, der Speicherung und der Bearbeitung.
Der volldigitale Abschluss kostet Sie nichts.
Hinweis: Abhängig von der gewählten Bank kann der Vorgang in Details von der Darstellung abweichen.
Nachdem Sie den Online-Antrag ausgefüllt haben, starten Sie Videoident über die erscheinende Übersichtsseite, den CHECK24 Kundenbereich oder die von uns erhaltene E-Mail. Lassen Sie sich von einem Mitarbeiter des beauftragten Partnerunternehmens durch das Verfahren führen und schließen Sie die Identifikation durch Eingabe einer Transaktionsnummer ab, die Sie per SMS oder E-Mail erhalten.
Jetzt sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Angaben im Kreditvertrag noch einmal zu prüfen. Sind alle Felder richtig und lückenlos ausgefüllt, bestätigen Sie den Vertrag und stimmen dem Verfahren der elektronischen Signatur sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des dafür beauftragten Unternehmens zu.
Im nächsten Schritt wird das elektronische Zertifikat erstellt, welches als Nachweis dafür dient, dass die Signatur von Ihnen stammt. Abhängig von der gewählten Bank müssen Sie an dieser Stelle gegebenenfalls ein Signaturpasswort festgelegen und dafür einen Aktivierungscode eingeben, den Sie per SMS erhalten. Mit dem Passwort geben Sie die Unterschrift später frei.
Im letzten Schritt bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie die Transaktionsnummer eingeben, die Sie per SMS erhalten. Ihr Kreditvertrag ist jetzt erfolgreich unterschrieben und wird zusammen mit Ihrer Identifikation an die Bank übermittelt. Hat die Bank bereits alle notwendigen Unterlagen, wird die Auszahlung Ihres Kredits automatisch veranlasst.
Hier finden Sie die Antworten zu Nutzung, Datenschutz und Sicherheit, Voraussetzungen und Ablauf der qualifizierten digitalen Signatur. Voraussetzung ist stets das erfolgreiche Videoident. Fragen und Antworten zu CHECK24 Videoident finden Sie hier.
Sie können Ihren Kreditvertrag volldigital abschließen, wenn die Bank dies in Kooperation mit CHECK24 anbietet. Entsprechende Kredite sind im Vergleichsergebnis von CHECK24 mit dem Vermerk „Volldigitaler Abschluss“ versehen. Bevor Sie den Kreditvertrag elektronisch unterschreiben können, müssen Sie das Darlehen über CHECK24 beantragt und ein Angebot der Bank erhalten haben. Haben Sie den Online-Antrag ausgefüllt, können Sie sich per Videoident ausweisen und elektronisch unterschreiben.
Bei der qualifizierten elektronischen Signatur genügt es, dem Vertrag durch Anklicken des entsprechenden Häkchens am Bildschirm zuzustimmen. Die klassische Unterschrift per Hand und der anschließende Postversand entfallen damit. Durch die Identifikation per Videoident und das anschließend erstellte Zertifikat wird sichergestellt, dass es sich bei der „unterschreibenden“ Person tatsächlich um Sie handelt.
Rechtlich gesehen macht es keinen Unterschied, ob Sie einen Kreditvertrag händisch auf Papier oder mit der qualifizierten elektronischen Signatur digital unterschreiben.
Die elektronische Unterschrift ist immer der letzte Schritt beim Abschluss eines Kredits und steht Ihnen zur Verfügung, sobald Sie das Videoident-Verfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Videoident können Sie an jedem Wochentag zwischen 7:00 bis 22:00 Uhr durchführen, je nach Anbieter gegebenenfalls auch noch darüber hinaus. Die genauen für Sie möglichen Zeiträume erfahren Sie überall dort, wo Sie das Videoident-Verfahren starten können – im CHECK24-Kundenbereich und in der E-Mail, die Sie von uns erhalten. Die elektronische Unterschrift steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir empfehlen, diese Schritte gleich zu erledigen, wenn Sie den Kredit beantragen. So kann das Geld besonders schnell ausgezahlt werden.
Voraussetzung für die qualifizierte elektronische Signatur ist immer eine erfolgreiche Identifikation per Videoident. Für die elektronische Unterschrift benötigen Sie lediglich eine gültige Mobilfunknummer, um die Transaktionsnummer per SMS empfangen zu können. Den Vorgang selbst können Sie wahlweise am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone durchlaufen.
Bei zwei Kreditnehmern müssen beide ihre Identität bestätigen und den Vertrag unterschreiben. Dazu erledigen sie die Schritte des Videoident-Verfahrens und der elektronischen Unterschrift jeweils separat. Bei manchen Banken ist es auch möglich, dass ein Kreditnehmer den Kredit volldigital abschließt, während sich der andere per Postident in der nächsten Postfiliale ausweist und den Vertrag auf dem Postweg einreicht. Ob diese Möglichkeit beim gewählten Kredit besteht, erfahren Sie in Ihrem CHECK24-Kundenbereich.
Wenn die elektronische Signatur bei Ihrem Kredit angeboten wird und Sie sich für diese Variante des Vertragsabschlusses entschieden haben, sollten Sie nach erfolgreichem Videoident direkt zur elektronischen Signatur weitergeleitet werden. In Ausnahmefällen kann es dabei aus technischen Gründen zu kurzen Verzögerungen kommen. In einem solchen Fall lohnt es sich meist, den Prozess später erneut zu starten. Das ist über Ihr CHECK24-Kundencenter oder über die E-Mail möglich, die Sie nach dem Videoident von uns erhalten.
Falls Sie auch nach mehreren Stunden nicht zur elektronischen Signatur gelangen sollten, hilft Ihnen Ihr persönlicher Kreditberater weiter. Seine Kontaktdaten finden Sie in der von uns verschickten E-Mail.
Sobald Sie die elektronische Signatur erfolgreich abgeschlossen haben, bestätigen wir Ihnen dies auf der nun angezeigten Website. Zusätzlich erhalten Sie von uns eine E-Mail, die die erfolgreiche Signatur bestätigt und einen Link zum signierten Kreditvertrag enthält.
Nachdem Sie einen Kredit volldigital abgeschlossen haben, erhalten Sie das Geld – je nach Bank – in der Regel innerhalb von ein bis zwei Bankarbeitstagen. Sollte es länger als angegeben dauern, liegt wahrscheinlich ein technisches Problem vor. In einem solchen Fall kann Ihnen Ihr Berater weiterhelfen, dessen Kontaktdaten Sie in der von uns erhaltenen E-Mail finden.
Für das Videoident-Verfahren ist der Abgleich von Name, Vorname, Adresse und Geburtsdatum mit Ihren Ausweisdaten notwendig. Darüber hinaus wird für den Versand der TAN Ihre Mobiltelefonnummer benötigt. Mit Ihrer Zustimmung leiten wir diese Daten ausschließlich an das Unternehmen weiter, das die Identifikation durchführt.
Hinterlegt werden die Informationen auf einem Server in Deutschland. Nach erfolgreicher Identifikation werden die Daten an die Bank weitergeleitet, bei der Sie Ihren Kredit beantragt haben und die daher Ihre Identifikation benötigt. Wir beziehungsweise das durchführende Unternehmen gewährleisten die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten – sowohl in der Übertragung, bei der Speicherung, der Bearbeitung während der Identifikation als auch bei der Weiterleitung an die Bank. Das geschieht unter anderem durch eine vollständige Verschlüsselung der Daten nach den höchsten technischen Standards.
Die Banken, die die elektronische Unterschrift anbieten, arbeiten dafür mit verschiedenen zertifizierten Unternehmen zusammen. Die elektronische Unterschrift führen Sie mit dem Verfahren desjenigen Anbieters durch, der Sie auch bei der vorangehenden Videoidentifikation betreut. Je nach Bank handelt es sich dabei um die Anbieter identity Trust Management AG, IDnow GmbH oder die WebID Solutions GmbH. Um das Verfahren der qualifizierten elektronischen Signatur anbieten zu können, müssen diese Unternehmen strenge Sicherheitsvorschriften einhalten.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr