- Startseite
- » Konto-Kredit
- » Kredit
- » Nachrichten
- » Wegen Coronavirus: Pandemie-Geschädigte können Kredit-Rückzahlungen aussetzen
| skl
Wer finanzielle Einbußen wegen dem Coronavirus hat, kann seine Kredittilgung bis Ende Juni aussetzen.
Eine Stundung bedeutet das Aufschieben von fälligen Zahlungen. Für einen kurzen Zeitraum dürfen Kreditnehmer Tilgungsleistungen aussetzen. Dadurch verlängert sich allerdings die Kreditlaufzeit und es können sogenannte Stundungszinsen anfallen. Ob letzteres auch für die Stundung von Verbraucherkrediten für Corona-Geschädigte gilt, ist noch offen.
Hat die Bank eine Rückfrage, kann sich die Auszahlung des Kredits unnötig verzögern. Umso genauer also notwendige Daten angeben werden, desto schneller geht´s - denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Tipps vom CHECK24 Kreditexperten Josef Blumenfelder. » mehr
Die Inflation treibt die Preise nach oben, alles wird teurer. Die Zinsen für Ratenkredite sind seit Jahresbeginn bereits um 30 Prozent gestiegen. Aktuell haben die gestiegenen Zinsen allerdings nur geringe Auswirkungen auf die monatlichen Kreditraten der Verbraucher. Warum Sie geplante Anschaffungen nicht länger aufschieben sollten und warum sich ein Kredit gerade jetzt besonders lohnt, zeigen wir Ihnen anhand von einigen Beispielen. » mehr
In der Kreditwelt gibt es viele Mythen: Mehrere Kredite sind schlecht für den Schufa-Score. Aus dem Kreditvertrag komme ich nicht mehr raus. Bei meiner Hausbank bekomme ich garantiert das beste Angebot und ein Dispo-Kredit ist billiger als der Ratenkredit. Wir klären die Rätsel um diese vier gängigen Kredit-Mythen auf. » mehr