- Startseite
- » Konto-Kredit
- » Kredit
- » Nachrichten
- » Nachfrage steigt im März: Corona-Effekt bei digitalen Krediten
| fgi
Volldigitale Kredite lassen sich bequem von Zuhause aus abschließen.
Seit Anfang 2017 ermöglicht CHECK24 die komplett digitale Aufnahme eines Kredits. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Kreditvertrags an die Bank sind damit nicht mehr nötig. Der digitale Kreditabschluss funktioniert durch einen Online-Upload der Nachweisunterlagen, die der Bank direkt zur Verfügung gestellt werden. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Video-Ident-Verfahren. Das heißt statt dem Gang zur Postfiliale identifizieren sich zukünftige Kreditnehmer mit Video-Telefonie und ihrem Ausweis von zu Hause aus. Bei Fragen zum Ablauf eines volldigitalen Kreditabschlusses und allen weiteren Anliegen zu Ratenkrediten unterstützen Sie über 300 CHECK24-Kreditexperten auch weiterhin an sieben Tagen die Woche von 08:00 – 20:00 Uhr mit einer persönlichen Beratung per Telefon oder E-Mail.
*Datenbasis: alle im Februar und März 2020 über CHECK24 abgeschlossene Ratenkredite
Das Girokonto zu überziehen ist teuer und es gibt eine bessere Alternative für kurzfristige Engpässe. Wir zeigen wie Sie vorgehen und so Hunderte Euro sparen. » mehr
Kleine Fehler im Kreditantrag machen manchmal großen Ärger. Auf diese acht Punkte sollten Sie achten. » mehr
Egal ob Sie auf der Suche nach einem passenden Kredit sind oder bereits ein Darlehen abbezahlen - mit unseren Tipps wird Ihr Kredit besonders günstig. » mehr