Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. So können wir Ihnen bei unseren Partnern personalisierte Werbung und passende Angebote anzeigen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Banken-Stresstest der EZB: Münchener Hypothekenbank fällt durch
| lsc
Insgesamt 25 der 130 systemrelevanten Euro-Banken haben den Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht bestanden. Aus den am Sonntag veröffentlichten offiziellen Ergebnissen geht zudem hervor, dass mit der Münchener Hypothekenbank nur eines der 24 getesteten deutschen Geldhäuser durchgefallen ist. Die EZB prüft, ob die Kreditinstitute genug Eigenkapital besitzen, um simulierte Krisen zu überstehen - das von ihr festgelegte Minimum der harten Kernkapitalquote liegt bei 5,5 Prozent.
Nach dem heutigen Stand würde jede der 24 getesteten deutschen Banken den Stresstest der EZB bestehen.
Mittlerweile würde die Münchener Hypothekenbank den Test jedoch bestehen: Stichtag für die diesjährige Analyse war der 31. Dezember 2013 - seitdem hat das Institut sein Eigenkapital deutlich aufgestockt. Auch elf weitere der 25 durchgefallenen Banken erfüllen mittlerweile die Vorgaben. Die 13 restlichen Geldhäuser müssen der EZB nun binnen 14 Tagen einen Plan vorlegen, wie sie ihre Kapitallücken schließen wollen. Nach spätestens neun Monaten müssen die Maßnahmen dann umgesetzt worden sein.
Mit einer Eigenkapitalquote von sechs Prozent bestand auch die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank den Test nur knapp − zu ihr gehören etwa die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Union Investment und Easy Credit. Die beiden Wackelkandidaten IKB und HSH Nordbank schafften den Stresstest mit 6,5 und 6,1 Prozent. Die Deutsche Bank erfüllte die Mindestanforderungen der EZB mit einer Kapitalquote von 8,8 Prozent hingegen deutlich. Bezogen auf einzelne Länder schnitt Italien am schlechtesten ab: Neun Banken fielen durch.
Laut Vitor Constancio, Vize-Präsident der EZB, stärkt der Stresstest das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Bankensektor deutlich. Die Prüfung zeige Probleme und Risiken auf und würde so dabei helfen, die Bilanzen zu sanieren und die Widerstandsfähigkeit und Solidität der Banken zu erhöhen. Dadurch sollten in Europa wieder mehr Kredite vergeben werden, was das Wirtschaftswachstum ankurbeln würde. Die EZB prüft die Geldhäuser, um sich einen Überblick über die Banken zu verschaffen, die sie ab dem 4. November dieses Jahres beaufsichtigt.