Loch in Windschutzscheibe
Steinschlag: Reparieren oder Scheibe tauschen?
aktualisiert am 11.08.2021 11:00
Inhalt
Loch in Windschutzscheibe – welche Optionen gibt es?
Steinschlag und Windschutzscheibe beim Auto – diese Kombination kann schlimme Folgen haben. Schon ein kleiner Stein kann in der Frontscheibe ein Loch hinterlassen.
Wenn es glimpflich ausgeht, dann muss die Scheibe nicht ausgetauscht werden. Das Loch wird einfach geschlossen.
Nach einer fachgerechten Reparatur ist vom Einschlag fast nichts mehr zu sehen. Auch die Stabilität der Windschutzscheibe bleibt voll erhalten.
Schnell reagieren
Wenn Sie eine Einschlagstelle an der Scheibe bemerken, kleben Sie die Stelle unbedingt umgehend ab. So können Wasser und Schmutz nicht eindringen.
Wann ist eine Reparatur der Windschutzscheibe möglich?
Einen Glasschaden am Auto in der Windschutzscheibe zu reparieren ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich:
- Der Einschlag darf sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden. Als Sichtfeld gilt der Bereich direkt vor dem Gesicht des Fahrers, etwa in der Größe eines DIN-A4 Blattes.
- Der Durchmesser der Einschlagstelle muss kleiner als 5 Millimeter, der gesamte Schaden nicht größer als eine Zwei-Euro-Münze sein.
- Die Stelle muss mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt sein.
- Es darf nur die Außenseite der Scheibe betroffen sein. Nicht jedoch die Folie innen oder gar die Innenseite.
- Es gibt keine weiteren Einschlagstellen auf der Scheibe.
Steinschlag – welche Versicherung zahlt?
Übrigens: Wer in der Kfz-Versicherung eine zusätzliche Teilkasko für sein Auto abgeschlossen hat, zahlt für die Reparatur nichts. Der Grund: Eine Reparatur ist deutlich günstiger als ein Austausch der Windschutzscheibe.
Was kostet ein Austausch der Windschutzscheibe?
Muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden, kommen schnell 1.000 Euro und mehr zusammen. Vor allem bei neuen Automodellen wird es richtig teuer.
Der Grund: Bei diesen Pkw sind hinter der Frontscheibe Kameras für diverse Fahrerassistenzsysteme untergebracht. Und die müssen nach einem Scheibentausch allesamt neu justiert werden.
Bei einer Teilkaskoversicherung wird in diesem Fall nur der ausgemachte Selbstbehalt fällig. CHECK24 empfiehlt hier einen Betrag von 150 Euro.