Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Girokonto von Number26 nun in acht Ländern erhältlich
| lsc
Number26 expandiert: Seit 3. Dezember gibt es das Smartphone-Girokonto des Berliner Startups nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Spanien und der Slowakei. In diesen Märkten will man laut Gründer und CEO Valentin Stalf mit dem Aufbau eines „paneuropäischen Kontos“ beginnen.
Im Girokonto-Menü am Smartphone werden alle Kontobewegungen übersichtlich angezeigt.
Durch die Expansion in sechs weitere Länder will das junge Unternehmen seinen Kundenstock, der derzeit bei über 80.000 Kunden liegt, vergrößern. Stalf zufolge stehen die Chancen dafür gut, denn: „Die Länder, in die wir expandieren, sind Paradebeispiele für schlechte Kundenerfahrung und überteuerte Bankprodukte.“ Der Zeitpunkt der Einführung des Smartphone-Girokontos könne zudem „nicht besser sein“, so CFO und Gründer Maximilian Tayenthal, da „die bekannten Probleme europäischer Banken sowie bürokratische Prozesse, lange Wartezeiten und Nutzerunfreundlichkeit allgegenwärtig sind in diesen Märken“.
Girokonto fürs Smartphone – übersichtlich, einfach und kostenlos
Number26 bietet eine Alternative dazu: das Smartphone-Girokonto. Um es eröffnen zu können, muss der Kunde seinen Wohnsitz in einem der insgesamt acht Länder haben, in denen das Unternehmen mittlerweile agiert. Die Kontoeröffnung erfolgt direkt über das Smartphone. Dem Startup zufolge dauert das nur acht Minuten. Push-Benachrichtigungen bei jeder Kontobewegung und die Möglichkeit, Geld direkt vom Handy per SMS und E-Mail an Freunde oder Bekannte zu schicken, zählen zu den praktischen Innovationen, mit denen das Number26-Girokonto von sich überzeugen will. In puncto Konditionen zeigt man sich ebenfalls verbrauchernah: Die Kontoführung ist kostenlos, Bargeldabhebungen mit der Mastercard Prepaid-Kreditkarte ebenfalls. Bis dato ist sie die einzige zum Konto gehörige Karte. Doch laut einem Artikel von SmartDroid, in dem man sich direkt auf Number26 beruft, soll noch in diesem Jahr – zumindest in Deutschland – eine EC-Karte hinzukommen. Seit kurzem kann man auch einen Dispokredit in Anspruch nehmen. Diesen gewährt die Wirecard Bank AG, mit der Number26 kooperiert.
Junges FinTech vs. veralterte Tradition
„Traditionelle Banken haben die junge Generation mit ihrem Angebot enttäuscht“, so Stalf. An den Traditionsbanken lässt er auch im Interview mit CHECK24 kein gutes Haar: „Wir sind davon überzeugt, dass klassische Banken in den nächsten Jahren massiv Marktanteile an „Online Player" verlieren werden, ähnlich wie die Musikindustrie im letzten Jahrzehnt oder Reisebüros. Alle diese Industrien haben den technischen Wandel verschlafen, die Banken sind die nächsten.“