Mehr als jeder zweite Tarif mit hohem Leistungsniveau
Stiftung Warentest hat Grundfähigkeitsversicherungen untersucht: Über die Hälfte hat ein hohes Leistungsniveau, nur wenige Tarife schneiden schwach ab.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
München, 14.3.2019 | 16:10 | msc
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten eines Arbeitnehmers betrugen 2018 durchschnittlich 20 Tage. Dies zeigt eine Studie der AOK. Sowohl die Anzahl der Fehltage als auch die Art der Erkrankungen sind demnach stark vom jeweiligen Beruf abhängig.
Der Krankenstand der AOK-Versicherten stieg im Jahr 2018 auf 5,5 Prozent an – 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Dies ist unter anderem durch die Erkältungswellen im Jahr 2018 zurückzuführen, die vor allem bei Arbeitnehmern in Großraumbüros und sozialen Berufen verstärkt zu Ausfällen führten.
Aktualisierung: AOK-Fehlzeitenreport 2020
Stiftung Warentest hat Grundfähigkeitsversicherungen untersucht: Über die Hälfte hat ein hohes Leistungsniveau, nur wenige Tarife schneiden schwach ab.
Zahlen von Franke und Bornberg zeigen: Die meisten Anträge auf eine BU-Leistung werden bewilligt – viele Anträge kommen aber gar nicht bis zur Entscheidung.
Morgen & Morgen hat sein aktuelles Rating Berufsunfähigkeit vorgestellt: Psychische Krankheiten bleiben die häufigste Ursache für eine BU.