Schwerhöriger Kapitän ist berufsunfähig
Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden: Ein Kapitän, der auf beiden Ohren schwerhörig ist, hat Anspruch auf Leistungen seiner BU-Versicherung.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
München, 14.3.2019 | 16:10 | msc
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten eines Arbeitnehmers betrugen 2018 durchschnittlich 20 Tage. Dies zeigt eine Studie der AOK. Sowohl die Anzahl der Fehltage als auch die Art der Erkrankungen sind demnach stark vom jeweiligen Beruf abhängig.
Der Krankenstand der AOK-Versicherten stieg im Jahr 2018 auf 5,5 Prozent an – 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Dies ist unter anderem durch die Erkältungswellen im Jahr 2018 zurückzuführen, die vor allem bei Arbeitnehmern in Großraumbüros und sozialen Berufen verstärkt zu Ausfällen führten.
Aktualisierung: AOK-Fehlzeitenreport 2020
Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden: Ein Kapitän, der auf beiden Ohren schwerhörig ist, hat Anspruch auf Leistungen seiner BU-Versicherung.
Streit um die konkrete Verweisung: Das OLG Karlsruhe musste entscheiden, ob ein Versicherer einen ehemaligen Torwart auf den Job als Trainer verweisen darf.
Psychische Erkrankungen bleiben mit Abstand der häufigste Grund für eine Erwerbsminderung. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung.