Mehr als jeder zweite Tarif mit hohem Leistungsniveau
Stiftung Warentest hat Grundfähigkeitsversicherungen untersucht: Über die Hälfte hat ein hohes Leistungsniveau, nur wenige Tarife schneiden schwach ab.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
München, 23.7.2014 | 13:43 | mst
Die Berufsunfähigkeitsversicherung verliert in Deutschland an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Analysehauses Franke und Bornberg. Demnach ist der Bestand an Verträgen leicht rückläufig: Im vergangenen Jahr sank die Anzahl der Policen um rund 96.000 auf weniger als 17 Millionen. Gleichzeitig stieg hingegen die Zahl der Erwerbstätigen hierzulande um 330.000 auf knapp 42 Millionen.
Stiftung Warentest hat Grundfähigkeitsversicherungen untersucht: Über die Hälfte hat ein hohes Leistungsniveau, nur wenige Tarife schneiden schwach ab.
Zahlen von Franke und Bornberg zeigen: Die meisten Anträge auf eine BU-Leistung werden bewilligt – viele Anträge kommen aber gar nicht bis zur Entscheidung.
Morgen & Morgen hat sein aktuelles Rating Berufsunfähigkeit vorgestellt: Psychische Krankheiten bleiben die häufigste Ursache für eine BU.