Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sie möchten beraten werden?

Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

Beratungstermin vereinbaren 089 - 24 24 12 56whg@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Ihre Vorteile bei CHECK24

  • Exklusive Sondertarife
  • Direkter Schutz durch Online-Abschluss
  • Unverbindliches, kostenloses Angebot

Sind Schäden an der Fußbodenheizung versichert?

In der Regel sind Schäden durch den Austritt von Wasser aus der Fußbodenheizung in der Wohngebäudeversicherung eingeschlossen. Jedoch müssen Sie beim Abschluss der Versicherung angeben, dass Sie eine solche Heizung installiert haben. Denn: Damit steigt der Wert Ihres Objekts – was Auswirkungen auf die Höhe der Prämie Ihrer Wohngebäudeversicherung hat.

Mögliche Leitungswasserschäden

Tritt Wasser aus Heizungs- oder Klimaanlagen aus, gilt dies als Leitungswasserschaden. Dasselbe gilt für Wasserdampf sowie andere Betriebsflüssigkeiten.

Grundsätzlich sollten Sie bei der Antragstellung alles angeben, wonach Sie gefragt werden. Das dient der Risikoeinschätzung und hat dementsprechend Einfluss auf die Versicherungsprämie.

Wohngebäudeversicherung Vergleich Jetzt Bauherrenhaftpflicht- und Wohngebäudeversicherung Kombi vergleichen Einfach Adresse eingeben und Gebäudedaten prüfen! Sie können Ihre Adresse nicht finden? Klicken Sie hier.