Fußball bleibt bei den Verletzungen an der Spitze
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 10.9.2015 | 12:10 | mtr
Unternehmen und Privathaushalte verfügten 2014 über mehr als 300 Millionen Schadens- und Unfallversicherungs-Policen – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent und gleichzeitig ein Rekordwert. Insgesamt haben die Unfall- und Schadensversicherer im vergangenen Jahr mehr als 45 Milliarden an ihre Kunden ausbezahlt – der zweithöchste Wert in der Geschichte der deutschen Versicherungswirtschaft (Höchstwert: 2013 mit 49,7 Milliarden Euro).
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Die meisten Rentner fürchten sich vor Altersarmut. Besonders bei Rentnern ohne private Vorsorge sind die Sorgen groß, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind 2024 vorzeitig und ohne Abschläge in Rente gegangen – eine Entwicklung, die das Rentensystem stark belastet.