Fußball bleibt bei den Verletzungen an der Spitze
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
München, 29.11.2013 | 14:40 | kro
Wegen Versicherungsbetrugs hat das Landgericht Regensburg am Donnerstag einen Mann zu sechs Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Das berichtet der Bayerische Rundfunk (BR) auf seinem Internetauftritt. Der 45-Jährige hatte drei private Unfallversicherungspolicen abgeschlossen und danach eine Querschnittslähmung vorgetäuscht. Ein Versicherer zahlte ihm 300.000 Euro aus, die anderen beiden Gesellschaften schöpften hingegen Verdacht und zahlten nicht – zu Recht, wie sich bei näheren Untersuchungen herausstellte.
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Stürzt ein Arbeitnehmer beim Kaffeetrinken, kann es sich dabei um einen Arbeitsunfall handeln. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil des LSG Sachsen-Anhalt.
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer Betrugsmasche im Namen der DGUV: Betrüger fordern Geld für einen angeblichen Service der Unfallversicherung.