Betrüger fordern Geld im Namen der DGUV
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer Betrugsmasche im Namen der DGUV: Betrüger fordern Geld für einen angeblichen Service der Unfallversicherung.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
München, 15.11.2017 | 14:10 | kro
Jeder Sechste (17 Prozent) junge Berufstätige zwischen 16 und 25 Jahren hatte auf dem Weg zur Ausbildungsstätte oder Arbeit schon einmal einen Unfall. Das ergibt eine am Mittwoch veröffentlichte repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für das Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben".
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer Betrugsmasche im Namen der DGUV: Betrüger fordern Geld für einen angeblichen Service der Unfallversicherung.
Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt musste entscheiden, ob ein Schüler, der eine Blume für ein Referat pflückt, dabei gesetzlich unfallversichert ist.
Drei neue Erkrankungen wurden in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Betroffene können damit einfacher Leistungen der Unfallversicherung beantragen.