Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Häufige Fragen zum Thema Tagesgeld

Wie kann Geld auf ein Tagesgeldkonto eingezahlt oder abgebucht werden?

Das Tagesgeldkonto ist ein reines Anlagekonto. Man benötigt deshalb zusätzlich ein Referenzkonto, um Transaktionen vornehmen zu können. Dies dient der Sicherheit der Einlagen und soll einen unrechtmäßigen Zugriff auf das Tagesgeldkonto verhindern. Ein- und Auszahlungen können nur bargeldlos per Überweisung auf das Referenzkonto getätigt werden. Dafür verfügt das Tagesgeldkonto genau wie ein Girokonto über eine Kontonummer und eine Bankleitzahl. Sparer, die monatlich einen Teil ihres Einkommens auf ein Tagesgeldkonto einzahlen möchten, können auch Daueraufträge einrichten lassen. Diese müssen ebenfalls über das Referenzkonto erfolgen. Der Einfachheit halber empfiehlt sich daher immer das eigene Girokonto als Referenzkonto.

Bareinzahlungen oder Scheckeinreichungen sind nicht möglich. Bei Filialbanken können Überweisungen in der Filiale vorgenommen werden. Alternativ wird auch hier fast immer Onlinebanking angeboten. Bei Direktbanken können die Transaktionen online oder per Telefon durchgeführt werden. Das gesamte Guthaben steht dem Anleger beim Tagesgeld täglich und in voller Höhe zur Verfügung. Es sollten jedoch stets Banklaufzeiten mit einberechnet werden. Diese betragen in der Regel ein bis drei Tage.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.