Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Tagesgeld Ratgeber

Höhere Zinssätze bei Direktbanken

Der Markt für Tagesgeldkonten wird derzeit vor allem von Direktbanken dominiert. Diese unterhalten keine Filialen und haben dadurch einen entscheidenden Kostenvorteil gegenüber den klassischen Filialbanken. Sie können daher in der Regel höhere Tagesgeldzinsen anbieten. Auch umwerben Direktbanken potenzielle Kunden manchmal mit lukrativen Neukundenangeboten wie Prämien oder Startguthaben. Das Konto kann bei Direktbanken online oder per Telefon geführt werden.

Das Tagesgeld ist eine sehr unkomplizierte und selbsterklärende Anlageform. Die meisten Anleger benötigen daher keine Beratung. Für sie ist die Online-Kontoführung völlig ausreichend. Falls doch einmal Fragen aufkommen sollten, können sich Sparer an die Hotline ihrer Tagesgeldbanken wenden oder per Mail einen Berater kontaktieren. Wer jedoch keinesfalls auf den persönlichen Kontakt zu seinem Bankberater verzichten möchte, oder mit dem Internet weniger gut vertraut ist, sollte trotz niedrigerer Verzinsung eine Filialbank in Erwägung ziehen. Um stets das beste Angebot zu erhalten, lohnt sich ein Tagesgeldvergleich. Hier werden sowohl Direkt- als auch Filialbanken gegenübergesgellt und Rendite und Zins miteinander verglichen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.