Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
München, 14.2.2013 | 16:15 | mtr
Laut einer bisher unveröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftforschung (DIW), die der „Welt am Sonntag“ vorliegt, sind die Vermögen Paaren sehr ungleich verteilt. „Die Welt“ berichtet in ihrer Onlineausgabe, dass Männer, die mit einer Frau in einem gemeinsamen Haushalt leben, im Durchschnitt 33.000 Euro mehr Erspartes besitzen als ihre Partnerin. Markus Grabka, Ökonom beim DIW, hält diese erstmalig erhobene Studie für sehr wichtig und die Ergebnisse für besorgniserregend.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Ein Großteil der Selbstständigen in Deutschland rechnet im Ruhestand mit finanziellen Einbußen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Liechtenstein Life.