Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Wann erlaubt, welche Strafen drohen

Fahren ohne Zulassung

aktualisiert am 06.10.2021 11:45

Was bedeutet Fahren ohne Zulassung?

Fehlen bei einem Gebrauchtwagen auf den Kennzeichen die amtlichen Marken der Zulassungsstelle, darf der Pkw nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden.

Die Marken der Behörde belegen, dass für ein Auto ein Kfz-Versicherungsschutz besteht.

Ist Fahren ohne Zulassung überhaupt erlaubt?

Ja. Sofern es um die Zulassung eines Pkw geht, ist dies möglich laut § 10 Absatz 4 der Fahrzeugverordnung.

Dazu gehören:

  • Fahrten am Tag der Abmeldung
  • Fahrt zur Auto-Anmeldung (direkter Weg)
  • Fahrt zur Hauptuntersuchung und zurück (jeweils direkter Weg) .
  • Fahrt in die Werkstatt zur HU-Vorbereitung und zurück (jeweils direkter Weg)

Welche Vorgaben für Fahrten ohne Zulassung gibt es?

  • Beim Fahren ohne Zulassung müssen immer die für das Auto von der Zulassungsstelle zugeteilten Nummernschilder montiert sein.
  • Die Fahrten sind räumlich eingegrenzt. Die Strecke darf nur innerhalb des zuständigen oder eines angrenzenden Zulassungsbezirkes liegen.
  • Bei der Fahrt zur oder von der Zulassungsstelle muss der Pkw eine gültige Hauptuntersuchung besitzen.
  • Das Kennzeichen ist noch nicht einem anderen Fahrzeug zugeteilt worden.

Bestätigung der Kfz-Versicherung mitführen!
Bei der Fahrt zur Werkstatt oder zur Hauptuntersuchung mit einem Pkw ohne gültige Zulassung sollten Sie sich im Vorfeld den Versicherungsschutz von Ihrer Kfz-Versicherung bestätigen lassen.

Darf ich mein Auto nach der Abmeldung nach Hause fahren?

Ja – und nicht nur das. Sie dürfen Ihr Auto mit montierten Kennzeichen am Tag der Auto-Abmeldung meist sogar noch bis 23.59 Uhr fahren. So lange ist in der Regel Ihr Kfz-Versicherungsschutz gültig.

Einzige Einschränkung: Sie dürfen das Auto nur noch im zuständigen oder in einem benachbarten Zulassungsbezirk im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.

Welche Strafen drohen bei unerlaubten Fahrten?

Fahren mit ungestempelten Kennzeichen bedeutet Fahren ohne gültigen Kfz-Versicherungsschutz. Und das ist strafbar (§ 6 Pflichtversicherungsgesetz).

Das Strafmaß reicht je nach Schwere des Vergehens von Geldstrafe (bis zu 180 Tagessätze) über Punkte in Flensburg und Fahrverbot bis hin zu Freiheitsentzug (bis zu 1 Jahr).

Welche Alternativen gibt es?

Wenn Sie das Auto nicht auf einem Hänger transportieren wollen, bietet sich für eine Probefahrt oder eine Überführungsfahrt ein Kurzzeitkennzeichen an (bis 5 Tage gültig). Zur Überführung ins Ausland gibt es ein spezielles Ausfuhrkennzeichen.

Darf ich ohne gültigen TÜV zur HU fahren?

Generell ist die Fahrt mit einem Pkw zur Hauptuntersuchung ohne gültigen TÜV erlaubt. Ein Bußgeld ist aber möglich, wenn der HU-Termin mehr als zwei Monate überzogen wurde. Hier möglichst die Terminbestätigung für den HU-Termin mitnehmen.

Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.