Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Auto abmelden: Online oder vor Ort

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Auto abmelden

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Online-Abmeldung eines Autos über CHECK24 ist einfach, schnell und kostet nur 14,90 €.
  • Sie benötigen die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Kennzeichen mit Sicherheitscodes.
  • Vor Ort ist die Abmeldung meist teurer, zeitaufwendiger und erfordert zusätzliche Unterlagen.
  • Nach der Abmeldung endet die Kfz-Versicherung am selben Tag; Kennzeichen können behalten werden.

Auto online abmelden

  • Die Online-Abmeldung Ihres Autos ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative gegenüber dem Besuch einer Zulassungsstelle.
  • Sie können Ihr Auto bequem von zu Hause aus abmelden, wenn es nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurde. Dann verfügen Sie über die notwendigen Zulassungspapiere und Kennzeichen mit Sicherheitscodes.
  • CHECK24 ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zertifizierter Anbieter – hier melden Sie Ihr Auto einfach und zum Festpreis von 14,90 Euro online ab.

Video Auto online abmelden

Welche Vorteile hat die Online-Abmeldung mit CHECK24?

  • Kein E-Perso, App & Lesegerät notwendig.
  • Sie vermeiden Behördengänge samt Wartezeiten und müssen sich nicht freinehmen.
  • Die Abmeldung ist 24/7 & von überall aus möglich.
  • Mit CHECK24 kostet es nur 14,90 Euro – inklusive aller Gebühren & sonstiger Kosten.
  • Schnell erledigt – in unter 5 Minuten Auto abgemeldet.

Auto online abmelden über die Zulassungsstelle

Eine Online-Abmeldung ist auch über die Zulassungsstelle Ihres Wohnortes möglich. Allerdings bieten nicht alle Zulassungsbehörden diesen Service an. Zudem benötigen Sie dafür einen freigeschalteten E-Perso sowie ein entsprechendes Lesegerät und die Ausweis-App.

Schritt für Schritt: So funktioniert die Abmeldung online

 Auto online Abmelden in fünf Minuten

  1. Sie geben die benötigten Infos sowie die Sicherheitscodes von Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Kennzeichen ein.
  2. Ihr Antrag wird an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) übermittelt.
  3. Nach erfolgreicher, automatischer Prüfung erhalten Sie direkt die Abmelde-Bestätigung.

Auto vor Ort abmelden

Sie können Ihr Auto bei jeder Kfz-Zulassungsstelle in Deutschland abmelden.

  • Neben der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) und den Kennzeichen wird dafür der Ausweis benötigt.
  • Meist ist eine Kfz-Abmeldung nur mit Termin oder Wartezeit möglich.
  • Die Gebührenverordnung sieht für die Abmeldung eines Autos Kosten von 15,90 Euro vor. Je nach Zulassungsstelle kann es auch mehr sein.

Video Auto abmelden vor Ort

Vergleich Pkw abmelden online vs. vor Ort

  Online
mit CHECK24
Vor Ort
auf der Zulassungsstelle
Zeit 5 Min. 1-2 Std. (inkl. An- und Abfahrt)
Termin Nein Ja (meist)
Wartezeit Nein Ja (meist)
Kosten 14,90 € Ab 15,90 €
Unterlagen Zulassungsbescheinigung Teil 1, Kennzeichen Zulassungsbescheinigung Teil 1, Kennzeichen, Personalausweis

FAQ

Darf ich nach der Abmeldung noch mit dem Auto fahren?

Ja. Die Kfz-Versicherung endet erst am Abmelde-Tag um 23:59 Uhr. Die entstempelten Kennzeichen müssen am Fahrzeug angebracht sein.

Was mache ich mit den Kennzeichen?

Sie können die entwerteten Kennzeichen behalten oder fachgerecht entsorgen (Metallschrott).

Wie lange kann man ein Kennzeichen nach der Abmeldung reservieren?

Die Kennzeichen-Kombination ist bis zu einem Jahr reservierbar. Die Gebühr beträgt 2,60 Euro.

Kann jemand anderes für mich ein Auto abmelden?

Ja. Für die Abmeldung auf der Kfz-Zulassungsstelle benötigt. die Person alle erforderlichen Unterlagen und den Ausweis.

Was passiert mit der Kfz-Versicherung und Kfz-Steuer, wenn ich mein Auto abmelde?

Kfz-Versicherung und Steuerpflicht enden am Tag der Abmeldung. Die Kfz-Zulassungsstelle informiert Ihre Autoversicherung und das Hauptzollamt automatisch. Zu viel gezahlte Beiträge werden erstattet.

Darf ich mein Auto verkaufen, ohne es vorher abzumelden?

Ja. Im Kfz-Kaufvertrag sollte stehen, dass der Käufer das Auto umgehend ummeldet. Sonst zahlen Sie weiter Steuern und Versicherung und sind Ansprechpartner bei Bußgeldern.

Statistik zu abgemeldeten Autos

Im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 8,63 Millionen Fahrzeuge außer Betrieb gesetzt (abgemeldet). Das sind 6,5 Prozent mehr als 2022.

Quelle KBA
Davon Pkw 7,16 Mio.
Unter 2 Jahre 14,5 %
Ab 15 Jahre 32,1 %


Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen
 

Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Fahrzeugwechsel

Fahrzeugwechsel

Wechseln Sie Ihr Fahrzeug, dürfen Sie die Kfz-Versicherung frei wählen. Mit CHECK24 finden Sie den passenden Tarif.

Fahrzeugwechsel
Fahrt zur Zulassungsstelle

Fahrt zur Zulassungsstelle

Welche Vorschriften Sie beachten sollten, wenn Sie mit Ihrem Auto zur Zulassungsstelle fahren möchten, erfahren Sie hier.

Fahrt zur Zulassungsstelle
Auto online zulassen

Auto online zulassen

Ihr Auto können Sie bequem online zulassen. Nutzen Sie dafür den günstigen Online-Zulassungs-Service von CHECK24.

Auto online zulassen

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
20.494 Bewertungen
(letzte 12 Monate)