| nze
Das niedrige Zinsniveau lässt Sparer laut Bundesbank etwas risikofreudiger werden.
Mehr Kredite an Privathaushalte: 11,5 Milliarden Euro an Krediten nahmen Verbraucher in Deutschland im ersten Quartal auf – gegenüber 10,6 Milliarden in den letzten vier Monaten des Jahres 2015.
Mehr Wohnungsbau-Kredite in der Euro-Zone: Im gesamten Euro-Raum vergaben Banken in den ersten drei Monaten des Jahres 1,6 Prozent mehr Kredite an Privathaushalte. Das liegt vor allem daran, dass mehr Verbraucher Wohnungsbau-Kredite aufnahmen. Vor allem für Deutschland, Frankreich und die Niederlande trifft das laut dem Bundesbank-Bericht zu.
Eine Analyse von über 77.000 Tages- und Festgeldanlagen zeigt: Verbraucher schauen bei Geldanlagen genau hin, welches Risiko sie eingehen. » mehr
Die EZB hat die Leitzinsen gesenkt. Warum Sparer jetzt handeln und sich die derzeitigen Festgeldzinsen sichern sollten. » mehr
Für Ihre Geldanlage in Fest- oder Tagesgeld bei ausländischen Banken erhalten Sie oft gute Zinsen. So sorgen Sie für Sicherheit und minimieren Ihr Risiko. » mehr