- Startseite »
- DSL »
- News »
- Glasfaser: Telekom und EWE planen gemeinsamen Netzausbau
München, awa
Die Deutsche Telekom und der Energieanbieter EWE wollen künftig beim Glasfaserausbau eng zusammenarbeiten und zu diesem Zweck ein Joint Venture namens Glasfaser NordWest gründen. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Unternehmen vergangenen Donnerstag unterzeichnet, wie sie gemeinsam mitgeteilt haben.
In Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Bremens sollen 1,5 Millionen Privathaushalte und Unternehmensstandorte von den geplanten zwei Milliarden Euro teuren Investitionen in Glasfaseranschlüsse profitieren. Sobald das Bundeskartellamt der Kooperation zugestimmt hat, soll das neue Unternehmen mit Sitz in Oldenburg gegründet werden.
Durch dieses Joint Venture bietet sich vor allem der Telekom, die als einstiger Monopolist auf dem Festnetzmarkt einer strengen Regulierung durch die Bundesnetzagentur unterliegt, die Möglichkeit, sich von solchen Preisvorgaben zu befreien. Auch EWE will einem Eingriff der Regulierungsbehörde entgegenwirken: „Die Dienste auf der neuen Infrastruktur stehen allen interessierten Telekommunikationsunternehmen zu üblichen kommerziellen Bedingungen zur Verfügung“, erklärt Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender des Versorgungsunternehmens.
Verbände begrüßen Glasfaser-Vorhaben
Sowohl der Breko (Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.) als auch der VATM (Verband für Telekommunikation und Mehrwertdienste e.V.) begrüßen die geplante Zusammenarbeit zwischen Telekom und EWE im Sinne des deutschlandweiten Glasfaserausbaus grundsätzlich, wie handelsblatt.com berichtet. VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner verlangt allerdings, dass die Bundesnetzagentur kontrollieren müsse, dass beim Netzzugang faire Wettbewerbsregeln eingehalten werden. Dazu sei die Behörde schon durch die Vorgaben der EU-Kommission verpflichtet.
o2 bietet ab sofort auch Internettarife via Kabel an. Bei CHECK24 können interessierte Kunden die o2 Tarife via DSL und Kabel vergleichen.
Die Telekom und Microsoft haben gemeinsam ein digitales Bildungspaket für Schulen geschnürt, das vor allem für digitalen Distanzunterricht geeignet ist, aber auch für Präsenz- oder Wechselunterricht.
WLAN-Verbindungen werden immer schneller. WiFi 6 ist erst wenige Monate alt und schon steht mit WiFi 6E der nächste, noch schnellere Standard in den Startlöchern. Passende WLAN-Router haben Netgear und Asus vorgestellt.
Im kommenden Jahr soll der Breitbandausbau rasant voranschreiten. Das sagte der Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation auf der Fiberweek 2020. Deutschland könnte eine 'Glasfaserexplosion' bevorstehen.
Die Deutsche Telekom und o2 haben heute bekannt gegeben, dass sie ihre Festnetz-Kooperation ausweiten. So erhält die Telefónica Marke ab Frühjahr 2021 Zugriff auf Glasfaser-Anschlüsse der Telekom haben und kann damit eigene FTTH-Tarife vermarkten. Die Kooperation muss noch von der Bundesnetzagentur genehmigt werden.