- Startseite »
- DSL & Handy »
- News »
- Telekom erweitert Entertain-Angebot um EntertainTV Sat
München, awa
Die Telekom hat ihr Unterhaltungsangebot weiter ausgebaut und bietet neuerdings auch seinen Sat-Kunden EntertainTV an. Ab heute können Kunden ihren Sat-Anschluss des Bonner Unternehmens mit dem EntertainTV-Angebot kombinieren. Neben einer mit über 300 Sendern sehr großen Programmauswahl können sie sämtliche Funktionen von EntertainTV wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay nutzen, wie das Unternehmen gestern mitgeteilt hat.
Außerdem stehen den Nutzern von EntertainTV Sat auch viele Inhalte on Demand zur Verfügung, wie beispielsweise Serien, Sportsendungen oder der Zugang zu Streamingdiensten und Mediatheken. „Der TV-Empfang über Satellit ist in Deutschland sehr beliebt. Für diese Kundengruppe haben wir EntertainTV Sat entwickelt. Wir kombinieren das Beste aus den zwei Welten Satellit und Internet für eine riesige Inhalte- und Funktionsvielfalt mit höchstem Bedienkomfort.“, fasst Wolfgang Elsäßer, TV-Chef der Telekom, das neue Angebot zusammen.
Kunden, die sich für EntertainTV Sat entscheiden, profitieren auch davon, dass automatisch der Kanal mit der besten zur Verfügung stehenden Bildqualität ausgewählt wird. Ist die Übertragung via Sat beispielsweise wetterbedingt schlechter, ist ein Wechsel zu IPTV möglich. Darüber hinaus können Kunden vier Programme zeitgleich aufnehmen und Live-TV nutzen, da neben der Bandbreite des DSL-Anschlusses auch das Sat-Signal genutzt werden kann.
Voraussetzung für EntertainTV Sat sind ein 16-MBit/s-schneller Internetanschluss der Telekom sowie der entsprechende Receiver mit integriertem Festplattenrekorder. Zusätzlich zu den Kosten des Internetanschlusses fallen 5 Euro pro Monat für EntertainTV Sat an und die monatlichen Mietkosten in Höhe von 4,95 Euro für den Receiver.
WLAN-Verbindungen werden immer schneller. WiFi 6 ist erst wenige Monate alt und schon steht mit WiFi 6E der nächste, noch schnellere Standard in den Startlöchern. Passende WLAN-Router haben Netgear und Asus vorgestellt.
Im kommenden Jahr soll der Breitbandausbau rasant voranschreiten. Das sagte der Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation auf der Fiberweek 2020. Deutschland könnte eine 'Glasfaserexplosion' bevorstehen.
Die Deutsche Telekom und o2 haben heute bekannt gegeben, dass sie ihre Festnetz-Kooperation ausweiten. So erhält die Telefónica Marke ab Frühjahr 2021 Zugriff auf Glasfaser-Anschlüsse der Telekom haben und kann damit eigene FTTH-Tarife vermarkten. Die Kooperation muss noch von der Bundesnetzagentur genehmigt werden.
Der Branchenverband VATM hat seine 22. Marktanalyse des Telekommunikationsmarkts in Deutschland vorgestellt und zieht eine verhaltene, positive Bilanz für das Corona-Jahr 2020. Besonders der Ausbau von Gigabit-Anschlüssen gehe mit großen Schritten voran.
Mit MagentaEins Plus bietet die Deutsche Telekom den ersten Internet-Tarif an, der sowohl Festnetz als auch Mobilfunk betrifft. Der Kombitarif bietet unbegrenztes Datenvolumen und auch bei der Tariflaufzeit beschreitet das Unternehmen aus Bonn neue Wege.