- Startseite »
- DSL »
- News »
- Pläne der Telekom: Techniker kommt, wenn der Kunde es will
München, twi
Die Telekom arbeitet an einer Service-Offensive: Schon Ende dieses Jahres soll kein einziger Techniker-Termin mehr platzen, bis Ende 2018 sollen Kunden sich zudem beliebige Zeitfenster aussuchen können, zu denen Techniker erscheinen. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, ist „Null Fehler und null Beschwerden“ das ausgegebene Ziel von Ferri Abolhassan. Das Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet seit Oktober 2016 den Geschäftsbereich Service Transformation bei Telekom Deutschland.
o2 bietet ab sofort auch Internettarife via Kabel an. Bei CHECK24 können interessierte Kunden die o2 Tarife via DSL und Kabel vergleichen.
Die Telekom und Microsoft haben gemeinsam ein digitales Bildungspaket für Schulen geschnürt, das vor allem für digitalen Distanzunterricht geeignet ist, aber auch für Präsenz- oder Wechselunterricht.
WLAN-Verbindungen werden immer schneller. WiFi 6 ist erst wenige Monate alt und schon steht mit WiFi 6E der nächste, noch schnellere Standard in den Startlöchern. Passende WLAN-Router haben Netgear und Asus vorgestellt.
Im kommenden Jahr soll der Breitbandausbau rasant voranschreiten. Das sagte der Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation auf der Fiberweek 2020. Deutschland könnte eine 'Glasfaserexplosion' bevorstehen.
Die Deutsche Telekom und o2 haben heute bekannt gegeben, dass sie ihre Festnetz-Kooperation ausweiten. So erhält die Telefónica Marke ab Frühjahr 2021 Zugriff auf Glasfaser-Anschlüsse der Telekom haben und kann damit eigene FTTH-Tarife vermarkten. Die Kooperation muss noch von der Bundesnetzagentur genehmigt werden.