- Startseite »
- DSL »
- News »
- Frei Fahrt für Glasfaser: Ausbau möglichst ohne Regulation
München, awa
Um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Telekommunikationsunternehmen zu fördern, hat die Bundesnetzagentur entschieden, dass die Regulierung von Glasfasernetzen anders als die des Kupfernetzes „auf das absolut erforderliche Mindestmaß beschränkt werden“ soll. Das berichtet unter anderem das Onlinemagazin heise.de und beruft sich dabei auf eine Untersuchung zur Marktdefinition und -analyse der Bonner Behörde zur sogenannten „letzten Meile“.
Der Bundesrat hat der im April vom Bundestag verabschiedeten Novelle des Telekommunikationsgesetzes ebenfalls zugestimmt. Sie soll am 01. Dezember 2021 in Kraft treten.
Der Bundestag hat das Recht auf schnelles Internet beschlossen. Wie schnell Internet künftig sein muss, wurde nicht definiert, sondern soll erst später festgelegt werden.
o2 bietet ab sofort auch Internettarife via Kabel an. Bei CHECK24 können interessierte Kunden die o2 Tarife via DSL und Kabel vergleichen.
Die Telekom und Microsoft haben gemeinsam ein digitales Bildungspaket für Schulen geschnürt, das vor allem für digitalen Distanzunterricht geeignet ist, aber auch für Präsenz- oder Wechselunterricht.
WLAN-Verbindungen werden immer schneller. WiFi 6 ist erst wenige Monate alt und schon steht mit WiFi 6E der nächste, noch schnellere Standard in den Startlöchern. Passende WLAN-Router haben Netgear und Asus vorgestellt.