Glasfaser-Internet ist schnell, stabil und zukunftssicher. Auf der Suche nach dem besten Glasfaser-Tarif sind Sie im Vergleich von CHECK24 an der richtigen Adresse. Bei CHECK24 finden Sie blitzschnell heraus, ob Sie bereits auf der Überholspur surfen können.
Für den Tarifvergleich prüfen wir automatisch die Verfügbarkeit der Tarifangebote. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse ein.
Vergleichen Sie alle verfügbaren Internet-Tarife. CHECK24 hat mehr als 3.000 Tarife von über 300 Anbietern im Vergleich.
Bestellen Sie Ihren neuen Internet-Tarif. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Anbieterwechsel - garantiert!
eKomi Kundenbewertungen
Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!
Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.
Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.
Egal, ob Streaming in 4K oder Online-Gaming in Echtzeit – mit Glasfaser-Internet ist man bestens ausgestattet. Eigentümer können mit diesem Festnetzanschluss sogar den Wert ihrer Immobilie steigern.
Hier die Vorteile von Glasfaser auf einen Blick:
Im CHECK24 Tarife-Vergleich finden Sie viele verschiedene Glasfaser-Anbieter. Das sind einerseits die großen Anbieter wie O2, Vodafone und 1&1. Sie erweitern ihre Netze in vielen deutschen Städten.
Andererseits gibt es auch kleinere und regionale Netzbetreiber. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Gebiete oder einzelne Städte. Zum Beispiel gehören dazu Deutsche Glasfaser im ländlichen Raum, Mnet in München oder Netcologne in Köln.
Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?
Beim Glasfaser-Internet reisen die Daten als optische Lichtsignale durch ein dünnes Glasfaserkabel. Man nennt dieses Kabel auch Lichtwellenleiter. Die Lichtsignale bewegen sich unglaublich schnell. Da sie kaum auf Widerstand treffen, können Daten fix und über große Distanzen verschickt werden – ganz ohne Qualitätsverlust!
Wie viel kostet Glasfaser-Internet pro Monat?
Die monatlichen Kosten für einen Glasfaser-Tarif hängen stark davon ab, welche Geschwindigkeit oder Zusatzoptionen man wählt.
Dazu gehören zum Beispiel eine Festnetz-Flatrate, eine TV-Option oder eine kurze Mindestvertragslaufzeit.
Was sind die Nachteile von Glasfaser?
Trotzdem sieht man Glasfaser als Investition in die Zukunft. Das haben auch die Netzbetreiber gemerkt und bieten oft eine kostenlose Verlegung der Glasfaseranschlüsse an.
Welcher Router ist für Glasfaser geeignet?
Für die Hardware zum Glasfaser-Tarif gibt es zwei Optionen:
Glasfaseranschluss: Was sind FTTH, FTTB und FTTC?
Es gibt verschiedene Arten von Glasfaseranschlüssen: FTTH, FTTB und FTTC. Die Begriffe zeigen an, wie weit das Glasfaserkabel reicht. Den Rest der Strecke überbrücken Kupferleitungen.
Echte Glasfaser meint FTTH, also Fiber to the Home. Hier verlegt man das Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnung. So erreicht man die schnellste Datenübertragung und die beste Signalqualität. Dafür sind allerdings Bauarbeiten in jeder Wohnung notwendig.
CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?
Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.
Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.
Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:
Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?
In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:
Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.