Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Glasfaser-Internet: Mit Highspeed in die Zukunft!

Bis zu 385 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Glasfaser-Vergleich bei CHECK24

Glasfaser-Internet ist schnell, stabil und zukunftssicher. Auf der Suche nach dem besten Glasfaser-Tarif sind Sie im Vergleich von CHECK24 an der richtigen Adresse. Bei CHECK24 finden Sie blitzschnell heraus, ob Sie bereits auf der Überholspur surfen können.

In 5 Minuten zum neuen Glasfaser-Tarif

1. Daten eingeben

Für den Tarifvergleich prüfen wir automatisch die Verfügbarkeit der Tarifangebote. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse ein.

2. Tarife vergleichen

Vergleichen Sie alle verfügbaren Internet-Tarife. CHECK24 hat mehr als 3.000 Tarife von über 300 Anbietern im Vergleich.

3. Online abschließen

Bestellen Sie Ihren neuen Internet-Tarif. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Anbieterwechsel - garantiert!

CHECK24 Bewertungen & Kundenmeinungen

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Ihre Vorteile bei CHECK24

Cashback & günstigste Preise | CHECK24
Cashbacks & günstigste Preise 

Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!

Tarif-Vergleich | CHECK24
Ein Vergleich für alles

Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.

Testsieger-Auszeichnung | CHECK24
24-mal Testsieger

Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.

Glasfaser-Internet: Alle Vorteile auf einen Blick

Egal, ob Streaming in 4K oder Online-Gaming in Echtzeit – mit Glasfaser-Internet ist man bestens ausgestattet. Eigentümer können mit diesem Festnetzanschluss sogar den Wert ihrer Immobilie steigern.

Hier die Vorteile von Glasfaser auf einen Blick:

  • Surfen mit hohen Geschwindigkeiten
  • Online-Gaming in Echtzeit
  • Streaming in 4K – höchste Qualität
  • Zuverlässig fürs Homeoffice
  • Nachhaltige Anschlussart
  • Wertsteigerung der Immobilie
Illustration einer Frau mit Daumen hoch, umgeben von Symbolen für Geschwindigkeit, Gaming, Nachhaltigkeit, Streaming, Kostenersparnis und stabile Internetverbindung.
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Kostenlosen Glasfaseranschluss sichern

Im CHECK24 Internet-Vergleich sehen Sie einen Hinweis (verfügbar ab), wenn bei Ihnen ein Glasfaserausbau stattfindet.

Oft gibt es dann spezielle Glasfaser-Vorvermarktungstarife. Mit denen sichern Sie sich tolle Vorteile, wie einen kostenlosen Hausanschluss!

Glasfaser-Anbieter im Überblick

Im CHECK24 Tarife-Vergleich finden Sie viele verschiedene Glasfaser-Anbieter. Das sind einerseits die großen Anbieter wie O2, Vodafone und 1&1. Sie erweitern ihre Netze in vielen deutschen Städten.

Andererseits gibt es auch kleinere und regionale Netzbetreiber. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Gebiete oder einzelne Städte. Zum Beispiel gehören dazu Deutsche Glasfaser im ländlichen Raum, Mnet in München oder Netcologne in Köln.

Glasfaser-Internet: Häufige Fragen & Antworten

Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Pfeil

Beim Glasfaser-Internet reisen die Daten als optische Lichtsignale durch ein dünnes Glasfaserkabel. Man nennt dieses Kabel auch Lichtwellenleiter. Die Lichtsignale bewegen sich unglaublich schnell. Da sie kaum auf Widerstand treffen, können Daten fix und über große Distanzen verschickt werden – ganz ohne Qualitätsverlust!

Wie viel kostet Glasfaser-Internet pro Monat?

Pfeil

Die monatlichen Kosten für einen Glasfaser-Tarif hängen stark davon ab, welche Geschwindigkeit oder Zusatzoptionen man wählt.

Dazu gehören zum Beispiel eine Festnetz-Flatrate, eine TV-Option oder eine kurze Mindestvertragslaufzeit.

  • Günstige Glasfaser-Angebote gibt es schon ab etwa 25 € im Monat.
  • Möchte man das Giganetz voll nutzen, sind es ungefähr 70 € oder mehr pro Monat.

Was sind die Nachteile von Glasfaser?

Pfeil
  • Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist in vielen Bundesländern noch gering.
  • Glasfaser-Tarife können teurer sein als andere Festnetz-Technologien.
  • Bei den Bauarbeiten muss das Glasfaserkabel auf dem Grundstück verlegt werden. 

Trotzdem sieht man Glasfaser als Investition in die Zukunft. Das haben auch die Netzbetreiber gemerkt und bieten oft eine kostenlose Verlegung der Glasfaseranschlüsse an.

Welcher Router ist für Glasfaser geeignet?

Pfeil

Für die Hardware zum Glasfaser-Tarif gibt es zwei Optionen:

  • Ein externes Glasfaser-Modem mit einem herkömmlichen WLAN-Router. Das ist praktisch, wenn Sie bereits ein aktuelles Gerät besitzen und sich einen Neukauf sparen möchten.
  • Ein Glasfaser-Router mit integriertem Modem. Der ist energiesparender und perfekt, wenn Sie sich ein neues Gerät zulegen wollen.

Glasfaseranschluss: Was sind FTTH, FTTB und FTTC?

Pfeil

Es gibt verschiedene Arten von Glasfaseranschlüssen: FTTH, FTTB und FTTC. Die Begriffe zeigen an, wie weit das Glasfaserkabel reicht. Den Rest der Strecke überbrücken Kupferleitungen.

  • FTTH (Fiber to the Home) bringt die Leitung bis direkt ins Haus oder in die Wohnung.
  • FTTB (Fiber to the Building) führt die Leitung bis in den Keller des Gebäudes.
  • FTTC (Fiber to the Curb) endet an einem Verteilerkasten am Straßenrand.

Echte Glasfaser meint FTTH, also Fiber to the Home. Hier verlegt man das Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnung. So erreicht man die schnellste Datenübertragung und die beste Signalqualität. Dafür sind allerdings Bauarbeiten in jeder Wohnung notwendig.

Diagramm, das den Unterschied zwischen FTTC, FTTB und FTTH zeigt, einschließlich der Nutzung von Glasfaser- und Kupferkabeln für die Verbindung zum Haus.

Unsere Zusatzleistungen bei CHECK24

Immer für Sie da
Unser Kundenservice ist für Sie da - per Telefon, Mail oder Chat. Rund um die Uhr sogar über unsere digitale Chat-Assistentin Sophie.

CHECK24 Garantie-Versprechen
Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Wechsel.

Umzugs-Service
Sie ziehen um? Wir unterstützen Sie beim Umzug Ihres Internetanschlusses.

Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?

Pfeil

Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.

Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.

Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.