Fußball bleibt bei den Verletzungen an der Spitze
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 12.8.2014 | 15:52 | kro
Die meisten Deutschen (88 Prozent) wünschen sich, von ihrer Versicherungsgesellschaft dafür belohnt zu werden, wenn sie deren Leistungen nicht beanspruchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid. Entsprechende Bonusprogramme werden derzeit vorrangig im Kfz- und Krankenversicherungsbereich aufgelegt: Kunden, die keine Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, zahlen hier geringere Beiträge oder werden mit Prämien belohnt.
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Die meisten Rentner fürchten sich vor Altersarmut. Besonders bei Rentnern ohne private Vorsorge sind die Sorgen groß, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind 2024 vorzeitig und ohne Abschläge in Rente gegangen – eine Entwicklung, die das Rentensystem stark belastet.