Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 12.8.2014 | 15:52 | kro
Die meisten Deutschen (88 Prozent) wünschen sich, von ihrer Versicherungsgesellschaft dafür belohnt zu werden, wenn sie deren Leistungen nicht beanspruchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid. Entsprechende Bonusprogramme werden derzeit vorrangig im Kfz- und Krankenversicherungsbereich aufgelegt: Kunden, die keine Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, zahlen hier geringere Beiträge oder werden mit Prämien belohnt.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.