Fußball bleibt bei den Verletzungen an der Spitze
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 4.1.2012 | 16:26 | ame
Noch nie hat die Natur so schlimme Schäden angerichtet wie im vergangenen Jahr. Dies geht aus einer Bilanz des weltgrößten Rückversicherers Munich Re hervor, die der Konzern am Mittwoch veröffentlichte. Demnach kosteten im vergangenen Jahr 820 Schadenereignisse die Weltwirtschaft insgesamt 292 Milliarden Euro. Die Branche der Rückversicherer musste davon gut 80 Milliarden schultern - ebenfalls ein neuer Rekord.
Laut aktuellen Zahlen der Ergo bleibt Fußball weiterhin die unfallträchtigste Sportart. Beim Skifahren ist die Zahl der gemeldeten Unfälle rückläufig.
Die meisten Rentner fürchten sich vor Altersarmut. Besonders bei Rentnern ohne private Vorsorge sind die Sorgen groß, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind 2024 vorzeitig und ohne Abschläge in Rente gegangen – eine Entwicklung, die das Rentensystem stark belastet.