Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 19.4.2012 | 17:27 | tei
Der Versicherungskonzern Ergo steht offenbar vor einer umfassenden Restrukturierung des Vertriebs. Wie das Manager-Magazin berichtet, soll es künftig nur noch zwei unabhängig voneinander arbeitende Vertriebseinheiten geben - bislang sind es vier. Details werden in Projektgruppen derzeit noch diskutiert, es gilt jedoch als höchst wahrscheinlich, dass es Entlassungen geben wird. Denn Ergo-Vertriebsvorstand Rolf Wiswesser will im Sommer mit dem Betriebsrat Verhandlungen über Stellenabbau und Standortschließungen beginnen. Erste Ergebnisse der Projektgruppen sollen bereits im Mai vorliegen.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.