Die gesetzliche Rente steigt um 3,74 Prozent
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 18.8.2016 | 15:09 | kro
Natur- sowie von Menschen verursachte Katastrophen kommen Versicherern teuer zu stehen: Allein im ersten Halbjahr 2016 lagen die Schadenskosten weltweit bei rund 31 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung um 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Versicherers Swiss Re hervor.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.
Ein Großteil der Selbstständigen in Deutschland rechnet im Ruhestand mit finanziellen Einbußen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Liechtenstein Life.